Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Berlin

Adresse: Erieseering 4, 10319 Berlin, Deutschland.
Telefon: 305589264.

Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Die Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle befindet sich an der Adresse Erieserring 4, 10319 Berlin, Deutschland. Diese Einrichtung bietet eine breite Palette von psychosozialen Dienstleistungen, insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Psychiatrische Versorgung. Für Personen, die Unterstützung bei emotionalen oder psychischen Problemen suchen, ist dies ein wichtiger Anlaufpunkt.

Kontaktinformationen:

- Telefon: 30 5589 264
- WC: Ja, vorhanden. Für Besucher wichtig zu wissen, dass es Toilettenanlagen gibt.

Spezialitäten:

Die Stelle ist bekannt für ihre Psychiatrische Versorgung. Hier erhalten Patienten nicht nur therapeutische Unterstützung, sondern auch Beratung in familiären und erzieherischen Angelegenheiten. Dies ist besonders hilfreich für Familien und Eltern, die Schwierigkeiten in diesen Bereichen erleben.

Weitere interessante Daten:

- Öffnungszeiten: (Bitte kontaktieren Sie die Einrichtung direkt für genaue Informationen, da diese variieren können.)
- Sprachen: Deutsch (Die Mitarbeiter sprechen in der Regel Deutsch, es ist aber immer gut, bei Bedarf Englisch zu verwenden.)
- Kosten: In der Regel sind die Beratungsdienste kostenlos oder günstig, aber es lohnt sich, nach spezifischen Informationen zu fragen.

Bewertungen und Meinungen:

Auf Google My Business hat dieses Unternehmen 1 Bewertung. Die Durchschnittliche Meinung ist jedoch recht negativ mit einer Bewertung von 1 von 5 Sternen. Es ist ratsam, diese Bewertungen mit Vorsicht zu betrachten und gegebenenfalls selbst Erfahrungen zu sammeln oder weitere Meinungen einzuholen.

Empfehlungen für Interessierte:

Wenn Sie in Erwägung ziehen, die Dienstleistungen dieser Einrichtung in Anspruch zu nehmen, hier einige Tipps:
-
Vorbereitung: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Anliegen zu sammeln und zu priorisieren, bevor Sie sich an die Stelle wenden.
-
Anruf: Es kann hilfreich sein, vorab den Telefonanruf zu tätigen, um einen Termin zu vereinbaren oder Fragen zu stellen.
-
Alternative Unterstützung: Berücksichtigen Sie auch andere psychosoziale Dienste in Berlin, falls die Erfahrungen hier nicht zufriedenstellend waren.

Fazit:

Die Psychosoziale Dienststelle Erziehungs- und Familienberatung des Bezirksamtes Lichtenberg bietet wertvolle Unterstützung für Menschen mit psychiatrischen und familiären/erzieherischen Problemen. Trotz der gemischten Bewertungen ist es empfehlenswert, sich ein eigenes Bild zu machen und gegebenenfalls zusätzliche Ressourcen zu konsultieren. Die Einrichtung ist gut erreichbar und bietet sogar WC-Einrichtungen, was für Besucher praktisch ist.

(Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Öffnungszeiten und spezifische Dienstleistungen direkt von der Website oder durch einen Anruf beim Bezirksamt Lichtenberg verifiziert werden sollten.)

👍 Bewertungen von Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Bezirksamt Lichtenberg - Psychosoziale Dienste Erziehungs- und Familienberatungsstelle - Berlin
Christofer
1/5

In regelmäßigen Abständen werden auf dem Hof der Einrichtungen Veranstaltungen abgehalten, die die gesamte Siedlung in Lautstärken hüllt, die absolut nicht zumutbar sind - zumindest nicht über Zeiträume von mehreren Stunden. Selbstverständlich sind derartige "Privatkonzerte" eine wunderschöne Sache, wenn sie denn im Bereich dessen liegen, der eben nicht offensichtlich und , vor allen Dingen bewusst, den Ärger der Anwohner auf sich zieht. Wie wäre es damit, derartiges vorher anzukündigen, um etwaigen Konflikten entgegenzuwirken? Ich bitte im Sinne aller, die Kinder haben, im Frühschichtsystem arbeiten müssen, Homeoffice zu verrichten haben und aller Senioren, diesen wirklich nett gemeinten Hinweis UNBEDINGT zu berücksichtigen! Freundliche Grüße

Go up