Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e. V. - Berlin
Adresse: Franziusweg 114/128, 12307 Berlin, Deutschland.
Telefon: 307458087.
Webseite: tc-lichtenrade.de
Spezialitäten: Tennisverein, Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e. V.
⏰ Öffnungszeiten von Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e. V.
- Montag: 08:00–21:00
- Dienstag: 08:00–21:00
- Mittwoch: 08:00–21:00
- Donnerstag: 08:00–21:00
- Freitag: 08:00–21:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: 08:00–20:00
Überblick über Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e.V.
Der Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e.V., gelegen an der Franziusweg 114/128, 12307 Berlin, Deutschland, ist ein hervorragender Ort für Tennisbegeisterte in der Metropolregion Berlin. Mit einer Auswahl von etwa 10 Plätzen bietet dieser Verein nicht nur erstklassige Tennisanlagen, sondern auch eine gemütliche Gastronomie, die für den Zusammenschluss von Spielern und Familien ideal ist. Eine Besonderheit dieses Vereins ist die barrierefreie Gestaltung, was durch den rollstuhltauglichen Eingang und Parkplatz sichergestellt wird, was Rollstuhlfahrern besonders entgegenkommt.
Standort und Kontaktinformationen
Der Verein befindet sich in einem gut erreichbaren Teil Berlins, direkt an der Adresse Franziusweg 114/128. Für Anfragen oder Reservierungen können Mitglieder und Interessenten die Telefonnummer 307458087 nutzen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Informationen direkt auf der Webseite tc-lichtenrade.de nachzuschlagen, wo alle relevanten Details zu Trainingszeiten, Mitgliedsbeiträgen und Veranstaltungen zu finden sind.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein buntes Menu in der Gastronomie lockt Besucher an, das mit italienischen Spezialitäten wie Pizza aufwartet. Die Atmosphäre ist familiär und einladend, was durch Bewertungen wie "Wir fühlen uns sehr wohl und spielen gerne Tennis mit der ganzen Familie" unterstrichen wird. Besonders hervorzuheben ist auch die barrierefreie Ausgestaltung des Vereins, die für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen großen Vorteil darstellt. Dies macht Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e.V. zu einem idealen Ort für alle, die Tennis und gleichzeitig Inklusion schätzen.
Aktuelle Meinungen und Empfehlungen
Die durchschnittliche Bewertung des Tennisclubs liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was eine deutliche Zustimmung der Mitglieder und Besucher widerspiegelt. Einige Gäste erwähnten ein leicht negatives Erlebnis beim letzten Verbandsspiel, insbesondere die Situation, dass sie als Gäste nach dem Spiel allein in der Gastronomie blieben. Dennoch überwiegen die positiven Erfahrungen, die unter anderem die freundliche Atmosphäre und das leckere Essen hervorheben.
Für Interessenten und potenzielle Mitglieder ist es empfehlenswert, die Website des Vereins zu besuchen, um sich über aktuelle Angebote, Events und Mitgliedschaftsmöglichkeiten zu informieren. Die klaren Bewertungen und die transparente Kommunikation auf der Webseite geben einen guten Einblick in das Vereinsleben und die Qualität der Anlagen.
Empfehlung
Wenn Sie sich für Tennis begeistern und einen Verein suchen, der nicht nur das Spielen, sondern auch die Gemeinschaft und den Spaß am Sport in den Vordergrund stellt, ist der Tennisclub Berlin-Lichtenrade Weiß-Gelb e.V. definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie den Verein am besten über ihre Webseite, um mehr über Mitgliedschaften, Trainingszeiten oder besondere Veranstaltungen zu erfahren. Die Gelegenheit, Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden, lohnt sich sicherlich
---
Diese Zusammenfassung berücksichtigt alle wichtigen Punkte, einschließlich der Schlüsselwörter, und bietet eine informative Übersicht über den Tennisclub, einschließlich seiner Besonderheiten, Lage und der allgemeinen Zufriedenheit der Mitglieder und Gäste. Die Empfehlung zum Kontaktieren des Vereins über die bereitgestellte Webseite wird am Ende hervorgehoben, um potenzielle Interessenten zu ermutigen, sich direkt zu informieren und möglicherweise sogar anzuschließen.