- Bewegungsfreude Burgen
- Falkensee
- Aquafit Falkensee - Falkensee
Aquafit Falkensee - Falkensee
Adresse: Salzburger Str. 71, 14612 Falkensee, Deutschland.
Telefon: 33224205730.
Webseite: aquafit-falkensee.de
Spezialitäten: Schwimmschule.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Aquafit Falkensee
⏰ Öffnungszeiten von Aquafit Falkensee
- Montag: 12:00–14:30
- Dienstag: 08:30–10:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 12:00–14:30
- Freitag: 08:30–10:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über Aquafit Falkensee, formell und in der dritten Person, wie gewünscht, mit
👍 Bewertungen von Aquafit Falkensee
Robin
Ich war mit meiner Tochter dort für den sogenannten Froschkurs. Ich war das erste Mal mit ihr dort. Der erste Eindruck war etwas erschreckend. Ich wusste nicht wo ich hin musste und es gab lediglich im Eingangsbereich eine Liste in der ich meinen Namen abhaken musste. In der Herrenumkleide stand das Wasser auf dem Boden, was man als Kursteilnehmer wegmachen sollte mittels eines abgenutzten Abziehers. Der Aufforderung ist aber keiner gefolgt. Ich konnte es zumindestens nicht beobachten. Demnach stand dort immer das Wasser und man hatte Probleme sein Kind an und auszuziehen, ohne das die Klamotten nass wurden. Die Hygiene lässt dort schon sehr zu wünschen übrig. Ich persönlich habe mich unwohl gefühlt. Meine Tochter hatte Spaß in diesem Kurs. Außer am letzten Kurstag. Sie war ganz traurig als ein Mädchen vor ihr ein Seepferdchen Abzeichen erhalten hat und sie selbst nichts erhalten hat. Weder eine Teilnahmebestätigung noch eine Urkunde. Fand ich sehr schade. Während des Kurses haben nach kurzer Zeit gefühlt 6 Teilnehmer gemacht was sie wollten, da es nur einen Kursleiter gab der nach und nach bei dem 7. Teilnehmer war und die gestellte Aufgabe abnahm und zum Teil versuchte die Durchführung zu verbessern. Das hat sich immer sehr hingezogen und die Kinder hatten schnell keine Geduld mehr die Übungen zu absolvieren. Ich persönlich war etwas enttäuscht bzw. hatte mir das Ganze anders vorgestellt. So mein persönlicher Eindruck.
Petra H.
Ich habe heute zum ersten Mal den Aqua Fitness Kurs besucht. Die Trainerin (Ayleen) hat den Kurs super vorbereitet, bzw. Begleitet. Die Übungen haben alle Muskel Gruppen angeregt und es wurde von ihr gut darauf geachtet, daß die Teilnehmer alle Übungen auch sorgfältig ausführen. Hier werde ich bestimmt den nachfolgenden Kurs buchen.
Das Gebäude ist ziemlich veraltet, aber, wenn man gleich am Anfang, den frühen Kurs mitmacht, sind alles Umkleide Räume noch trocken und sauber.
Das Wasser hatte eine sehr angenehme Temperatur, warm genug um sich bei den Übungen wohl und behaglich zu fühlen.
Um die Umkleide Kabinen trocken und sauber vorzufinden, sind alle Kursteilnehmer selbst in der Pflicht den bereit stehenden Gummi Schieber zu benutzen. Schließlich möchte man ja selber auch in einem trockenen Umkleide Bereich sich vernünftig umzieht, ohne das die Strümpfe oder Hosenbeine nass werden.. Jeder der sich darüber beschwert, ist vielleicht selbst kein gutes Beispiel.
Lise L.
Wir haben hier sowohl den Babyschwimmkurs als auch das Seepferdchen absolviert. Das Wasser ist super angenehm von der Temperatur.
Der Babyschwimmkurs war eine Katastrophe. Die Umkleidekabine war dreckig und nass, man stellt dort sein Baby auf dem Boden in der Schale. Es gibt keinen Platz die kleinen gut umzuziehen und es gab viel Ausfall. Es war einfach viel zu voll. Auch die Leiterin war eher angenervt als alles andere. Für den Kurs würde ich tatsächlich 0 Sterne geben.
Wir haben bei Felix den Seepferdchenkurs, anders als in den Rezensionen geschildert, empfinde ich ihn als sehr organisiert, freundlich und sensibel im Umgang mit den Kids.
Für meinen Geschmack ist das Becken einfach zu klein und die Teilnehmeranzahl zu hoch. Ständig hat man einen Ellenbogen im Rücken oder einen Elternteil im hacken. Man kann kaum eine Bahn vernünftig schwimmen. Ich würde lieber mehr zahlen und dafür weniger Teilnehmer in Kauf nehmen. Das würde auch die Geräuschkulisse verkleinern, wenn andere Teilnehmer ihre Kinder lautstark anfeuern und man somit den Trainer nicht mehr versteht.
Die Sanitäranlagen sind wirklich ekelhaft. Das liegt mit Sicherheit auch an den Vornutzern aber auch daran das sie einfach überaltert sind.
Die Kommunikation ist eine Katastrophe. Man hat nach der Zahlungsaufforderung einfach nichts mehr gehört. Man wusste also nicht ob alles geklappt hat. Ich hätte mir einfach eine Woche vor Kursbeginn nochmal eine Bestätigung gewünscht, mit Uhrzeit, allen Terminen die stattfinden und den Informationen zum Ablauf.
Alles in allen wäre der Kurs okay, wenn es einfach weniger Teilnehmer wären. Aufgrund der Kursdichte hat es einfach auch was von Fließbandarbeit wo keine Zeit für kleine Spielereien ist sondern Zack Zack und tschüss. Das liegt aber nicht am Schwimmlehrer, sondern an den Organisatoren.
Alles in allen ist es hier eine ausgewogene Mischung zwischen Teilnehmern, dem Veranstalter und der Umgebung was diese Kurse zu einer nicht so optimalen Erfahrung macht.
Hier noch mein Fazit: aus dem riesigen Kurs haben 2 Kinder bestanden - inklusive uns. Das wäre aber mit Sicherheit nicht möglich gewesen wenn wir nicht noch zusätzlich wöchentliche ins Schwimmbad gefahren wären. Trotz der vielen Stunden gab es unfassbar viele Tränen am letzten Tag weil die Kinder trotzdem nicht ohne Schwimmhilfe schwimmen konnten und wollten.
Andre F.
Lieber eine Alternative suchen! Das Gebäude macht einen wenig einladenden, schmucklosen Eindruck. Jeder Raum ist lieblos gestaltet, zum Teil mit eingeschränkter Funktionalität.
Räumlichkeiten:
Der Vorraum ist dunkel, kalt und zum wieder rausgehen. Ein klappriger Kleiderständer dient als Garderobe. Ansprechpartner gibt es nicht. Ich kenne 2 weiter Schwimmschulen, bei denen es entweder eine Art Empfang gab oder 2 Schwimmlehrer mit kleiner Pause zwischen den Kursen, um Fragen zu klären.
Dann kommt man in eine nasse und stickige Umkleide ohne die obligatorischen Bänke mit Hacken wie eigentlich in Umkleiden üblich. Es gibt etwa zwei kleine Sitzgelegenheiten. Ein vernünftiges Umziehen ist kaum möglich. Außer in der Dusche gibt es keine Bodenabläufe mit Gefälle. So muss der Boden nass sein. Alles was runter fällt oder Hosen die den Boden berühren sind nass. Aus meiner Sicht ein Konstruktionsfehler.
Eine Lüftungsanlage, scheint im ganzen Gebäude zu fehlen. Wie das Gebäude so schimmelfrei bleiben soll, ist mir schleierhaft. Im Winter muss sich doch überall Kondensat bilden! Die Luftqualität ist jedenfalls schlecht.
Einen Föhn gibt es nicht. Das ist die erste Kinderschwimmschule, wo es keinen Föhn gibt.
Die Duschen und Toiletten sind ok. Die Ablagen abgenutzt.
Die Schwimmhalle selbst ist dunkel. Die Beleuchtung erscheint nicht gut geplant. Der Weg zwischen Beckenrand und Umkleiden relativ schmal. Zumindest wenn man die Regale für Utensilien berücksichtigt und den Gegenverkehr an Menschen, da ohne Pause und Reinigung gleich der nächste Kurs beginnt.
Der Schwimmlehrer ist unfreundlich und zu leise. Das man ihn nicht verstehen kann, kann auch an der schlechten Akustik liegen. Schallabsorber scheint es nicht zu geben. Dadurch ist es super laut im Beckenraum. Das Wasser ist stark gechlort und wirkt leicht trüb.
Die vorgeführten Schwimmtechniken werden bei jedem Kind Einzel noch mal geprüft. Das ist gut. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, das dabei auf das Kind eingegangen wird.
Insgesamt scheint das Gebäude falsch geplant zu sein oder für die Funktion als Schwimmschule ungeeignet. Mindestens ist es teilweise abgenutzt. Unabhängig davon gibt sich der Betreiber keine Mühe das beste daraus zu machen, was man an der lieblosen Einrichtung und Fassade erkenn kann. Wir sind froh, wenn der Kurs vorbei ist und werden uns andere Alternativen suchen.
Meike R.
Wir hatten einen tollen Seepferdchenkurs bei Thorsten und können den Kurs sehr empfehlen. Wie hatten das Glück, das kein Kurs ausgefallen ist. Habe die Umkleide bei den Damen/Mädchen nie als unhygienisch empfunden. Wir sind froh, dass es ein solches Angebot mit Schwimmtrainern gibt. Auch als unsere Tochter patu nicht gehen wollte und wir abbrechen wollten, hat man uns eine Alternative angeboten. Am Ende hat sie ihr Abzeichen doch geschafft.
Gina_ M.
Wir waren leider nicht ganz zufrieden mit dem Schwimmlehrer Felix .
Gerade für 3-5 jährige sollte man vielleicht mehr Einfühlungsvermögen haben und einfach mehr auf die Kinder eingehen .
Als konstruktive Kritik würde ich außerdem anmerken, dass es für die Kinder einfach schön ist am Ende eines Kurses ein kleines Zertifikat mit dem Namen in der Hand zu halten . Das ist mit wenig Kosten und Aufwand verbunden und schnell gemacht . Für die Kinder aber einfach eine tolle Geste .. Anerkennung , Stolz.
Ich finde das ist für den Preis einfach das mindeste . Egal um welchen Kurs es sich handelt.
Zur Sauberkeit und der Hygiene kann ich auch nichts positives sagen.. für Erwachsene mag das vielleicht gehen . Für Kinder empfinde ich das als absolut Grenzwertig. Schade , mein Kind hatte zum Ende dann wirklich gefallen am Kurs gefunden .
Anke K.
Mein Sohn hat hier einen Seepferdchen-Kurs gemacht. Kann ich nicht empfehlen. Ständige Trainer-Wechsel. Wobei nur ein Trainer der leider nur zweimal da war, die Kinder auch im Wasser schwimmen gelassen hat. Bei den Anderen saßen die Kinder nur am Rand. Und das für 180€. Wie sollen sie da schwimmen lernen?
Alexander W.
Kleines privates Schwimmbad mit vielen Kursen von klein bis groß. Gute Schwimmlehrer. Gutes Parkplatzangebot. Preis Leistungs Verhältnis passt.