AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin

Adresse: Erich-Weinert-Straße 27, 10439 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3043203900.
Webseite: autismus-auja.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Hier werden Spenden angenommen, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln!

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! Erich-Weinert-Straße 27, 10439 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln!

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln ist ein führendes Zentrum für Schulung und Bildung im Bereich des Autismus in Berlin. Das Schulungszentrum bietet eine breite Palette von Serviceleistungen und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, das Leben von Menschen mit Autismus zu verbessern und deren Familien zu unterstützen. Die Spezialität von AuJA liegt in der Schaffung eines inklusiven und sichereren Umfelds, in dem Menschen mit Autismus eine Chance bekommen, ihre eigenen Fähigkeiten und Talente zu entfalten.

Die AuJA befindet sich in der Erich-Weinert-Straße 27, 10439 Berlin, Deutschland. Das Zentrum ist leicht zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Fachleute von AuJA setzen sich für die Aufklärung und Sensibilisierung für Themen rund um den Autismus ein und bieten regelmäßig Online-Kurse und Veranstaltungen an, die von Interessierten aus der ganzen Welt besucht werden.

Ein besonderer Aspekt von AuJA ist die Suche nach freiwilligen Helfern, um die Arbeit im Zentrum weiter zu unterstützen. Die Organisation bietet auch kostenlose Produkte und Dienstleistungen an und akzeptiert Spenden, um ihre Arbeit für die Betroffenen weiter zu finanzieren. AuJA ist auch ein sicherer und freundlicher Ort für die LGBTQ+-Community und Transgender Personen.

Das Unternehmen hat eine beeindruckende Bewertung von 5/5 auf Google My Business, was zeigt, wie sehr die Arbeit von AuJA geschätzt und gewürdigt wird. Eine Bewertung von einem zufriedenen Kunden lautet: "Das beste in dem Leben meines Sohnes. Waren Christiane und Deniz Daher. Wir verdanken Ihnen unsere heutige Lebensqualität. In tiefer Dankbarkeit." Diese positive Bewertung und andere ähnliche Feedbacks verdeutlichen, wie AuJA das Leben von Menschen mit Autismus und ihrer Familie verbessert.

👍 Bewertungen von AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln!

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Melodie M.
5/5

Das beste in dem Leben meines Sohnes. Waren Christiane und Deniz Daher. Wir verdanken Ihnen unsere heutige Lebensqualität.
In tiefer Dankbarkeit.

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Nadine L.
5/5

Ihr wart mir ohne es zu wissen eine große Hilfe und Stütze, allein durch euren Film und euer Buch. Und wie meine traumhaft liebe Logopädin immer sagt mein "Therapeutengen". Wahrscheinlich hilft es auch das ich genau wie meine Tochter Hochsensibel bin und mich in vieles hineinfühlen kann. Ich danke euch beiden für eure tolle Arbeit. Ihr seid sehr wertvoll und starke Eltern und Persönlichkeiten.

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Katharina ?.
5/5

Tolle, spannende Fortbildung mit vielen hilfreichen Tipps, Impulsen und einem neuen Blickwinkel auf den Umgang mit autistischen Menschen! Christiane versteht es einen in diese Welt eintauchen zu lassen.

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
J W.
5/5

Ich habe einen dreitägigen AuJa-VHS-Kurs besucht und bin total begeistert. Die positive Grundhaltung (AuJa!) ist übergesprungen und ich konnte vom umfangreichen Wissen und den Erfahrungen von Christiane und Deniz unglaublich profitieren. Es war ein gelungener Mix aus Theorie und Praxis. In Rollenspielen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, es war viel Raum für Fragen und Empfehlungen und wir haben sehr viel gelacht. Kurzum: Es war ein gelungenes Wochenende, von dem ich noch lange profitieren werde und ich bin sehr dankbar!

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Anita C.
5/5

Ein großes Dankeschön an Christiane und Deniz die mir im Jahresprogramm eine neue Einstellung und Sichtweise zum Thema Autismus gegeben haben. Unser Sohn hat supertolle Fortschritte gemacht und profitiert auch weiterhin von unseren Erkentnissen die uns Christiane und Deniz weitergegeben haben. Noch wichtiger, wir als Eltern haben einen anderen Zugang und haben es gelernt, Autismus zu akzeptieren. Sie haben mir immer wieder Mut gemacht, ich habe gelernt meinen Sohn mit anderen Augen zu sehen und nicht nur besorgt zu sein. Wir haben sehr viel Spaß gehabt im Spielzimmer und auch bei den wöchentlichen Gesprächen. Wir Eltern sind der Schlüssel, die Kinder sehen sich so wie sie sich in unseren Augen sehen, genau auf das legen C&D sehr viel Wert. Danke dass es euch gibt 🙂
Glg, Anita

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Albert R.
5/5

Danke! Danke dafür daß bereits nach dem Erstgespräch eine unglaubliche Motivation und Hoffnung auf mich übertragen wurde. Hier spürt man von der ersten Sekunde wie viel Herzblut dahinter steckt. Top top top!

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Mari
5/5

Weil es Autismus in der Familie gibt, habe ich (65) aus Interesse einen online screening Test gemacht, Ergebnis "höchstwahrscheinlich autistisch". Verwirrung. Ratlosigkeit.

Glücklicherweise habe ich Begleitung in dieser schwierigen Phase bei Deniz gefunden, die es mir ermöglicht, mich selbst autonom zu erkunden und gegebenenfalls zu re-organisieren

Insbesondere, daß ich nie das Gefühl bekam, da behauptet jemand zu wissen, „was gut für mich ist“, DAS schätze ich sehr an AUJA.

Wie ein guter Sherpa hat mich Deniz auf schwierige Passagen hingewiesen, mir Techniken, die meinen Mitteln entsprachen, gezeigt und vorgeschlagen, und mit großer Geduld den Kurs gehalten, den ich zuvor gesetzt hatte.
So konnte ich mich weiter rauslehnen ins Ungewisse, als ich mich allein getraut hätte.

Was ich aus unserer Arbeit mitnehme, ist eine ziemlich klare Vorstellung davon, wo und wie es für mich weitergeht und wohin.

AuJA - Autismus akzeptieren und Handeln! - Berlin
Anna K.
5/5

Hallöchen allen interessierten!!!! Ich habe an einem 3tägigen Kurs zum Thema Autismus(AuJa)mit Christiane und Deniz Döhler teilgenommen. Eine wirklich tolle und spannende Sache!!! Als Erzieherin habe ich nun eine Möglichkeit erfahren, wie ich mich an Kinder heran tasten kann. Vielen Dank euch beiden noch mal 😊😊😊

Go up