Flatow Sporthalle - Berlin

Adresse: Vor dem Schlesischen Tor 1, 10997 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3061074336.

Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Flatow Sporthalle

Über die Flatow Sporthalle

Die Flatow Sporthalle ist eine moderne Sportstätte in Berlin, die sich an der Adresse Vor dem Schlesischen Tor 1, 10997 Berlin, Deutschland befindet. Sie ist eine ideale Anlage für verschiedene Sportarten und bietet auch Rollstuhlgerechtigkeit. Das Telefonnummer für Anfragen oder Informationen ist 3061074336.

Beschreibung der Spezialitäten

  • Sportanlage: Die Flatow Sporthalle bietet vielfältige Möglichkeiten für Sportveranstaltungen und -training. Ob Basketball, Handball oder turnerische Aktivitäten - hier finden Sportler und Vereine die optimalen Bedingungen für ihre Trainings- und Wettkämpfe.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Die Sporthalle ist auf Menschen mit Behinderungen bedacht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang. Dies zeigt das Engagement der Anlage für Inklusion und barrierefreie Zugänge.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Flatow Sporthalle hat insgesamt 74 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 spricht dies für eine zufriedenstellende bis sehr gute Leistung der Anlage. Einige Kunden loben die traditionelle Schönheit der Anlage und die kürzlich erfolgte Renovierung der Umkleideräume. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie die Unmöglichkeit, Handball mit "Kleber" zu spielen, was eine gewisse Enttäuschung zum Ausdruck bringt.

Nach einer Bewertung der verschiedenen Aspekte der Flatow Sporthalle lässt sich sagen, dass sie eine attraktive Option für Sportbegeisterte und Vereine in Berlin ist. Mit ihrer breiten Palette an Sportmöglichkeiten und dem Engagement für Inklusion bietet sie eine hervorragende Infrastruktur für Sportaktivitäten. Obwohl es durchaus Raum für Verbesserungen gibt, zeigt die durchschnittliche Bewertung von 4.1/5, dass die Flatow Sporthalle einen guten Ruf genießt und als eine der besten Sportstätten in Berlin gelten kann.

👍 Bewertungen von Flatow Sporthalle

Flatow Sporthalle - Berlin
Ferenc R.
5/5

Eine traditionelle, schöne Anlage. Umkleideräume sind vor kurzem renoviert worden. Schade, dass man Handball nicht mit „Kleber“ spielen darf…

Flatow Sporthalle - Berlin
Patrick B.
5/5

Ich habe damals in der Flatow Halle damals auch noch geturnt.
Die wurde Herbst 1989 eröffnet.
Als die Flatow Halle eröffnet wurde, da stand die Mauer noch und der Bus (Damals Buslinie 28, Endstation vor der Flatow Halle an der Mauer, wo auch noch nur die alte Aral Tankstelle stand.) und es war zu dieser Zeit noch garnicht voraus zu sehen das es zum Mauerfall kommen würde.

Ich war damals Mitglied im BTV 1850 von 1979 (mit 3 Jahren beim Kleinkinderturnen) bis 1997 (mit 21 Jahren, also auch sozusagen bis zum Jugendturnen auch noch gewesen)

Da der BTV 1850 bis dahin keine eigene Heimsporthalle mit Vereinsraum bis zum Herbst 1989 hatte musste der Sportverein in verschiedenen wechselnde Sporthallen zuvor Turnen.
Die Sporthalle wurde nach einem Turner benannt, der damals auch beim BTV 1850 Mitglied war und bei den Olympischen Spiele für den BTV 1850 mit teilgenommen hat.
Soviel weiß ich.

Ich bin 1990 von der Flatow Halle vom Verein aus zum Deutschen Turnfest 1990 nach Bochum/ Dortmund mitgefahren und habe auch mit 13/ 14 Jahren dort teilgenommen, in den Disziplinen Leichtathletik und Schwimmen.

Haben wir uns sehr über die Turnhalle gefreut.

Ich habe ab Herbst 1989 jeden Mittwoch in der Turnhalle geturnt und jeden Donnerstag in einer anderen Turnhalle.

Daher weiß ich wie die Turnhalle von Innen aussieht.

Damals hat sich der Verein BTV 1850 mit dem Verein ATV 1861 die Turnhalle geteilt.
Das heißt das die Aufteilung der Zeiten der Benutzung geregelt waren.
Da war Handball noch eine Art Freizeitsport gewesen und galt mehr als Nebensache.
Die Hauptsportarten waren Kleinkinderturnen (Murkel, von 3 Jahren bis 6/ 7 Jahren), Kinderturnen (Knaben und Mädchen getrennt), Jugendturnen (zusammen und zum Teils getrennt), Frauenturnen bzw. auch Rhythmische Gymnastik mit Kunstturnen, Männerturnen und Faustball.
Angeboten wurde eben Handball (für Kinder und Männer) in der Flatow Halle.
Aber es wurde vom Sportverein genauso auch Leichtathletik und Schwimmen angeboten.

Es war eine sehr schöne Zeit gewesen und ich bin gerne zur Flatow Halle zum Turnen gefahren.

Flatow Sporthalle - Berlin
Kalle F.
5/5

Schöne Halle, schön groß. Ich war auf einen Karatelehrgang dort. Angenehme Atmosphäre.

Flatow Sporthalle - Berlin
Magnus J.
5/5

Ne tolle Sporthalle und super Vereinslokal.

Flatow Sporthalle - Berlin
Andreas B.
2/5

Die Sporthalle wird gerade renoviert und deswegen sind vor der Halle Container zum unziehen und für die Toiletten.
Das Spiel Südring gegen Altglienicke wurde leidervon einen Möchte gern Schiedsrichter geleitet der besser beim Kindergeburtstag als Onkel Pelle auftreten sollte , anstatt Frauenhandball zu verpfeifen , blos weil er das Geld brauchte.

Flatow Sporthalle - Berlin
Anja J.
3/5

Eine alte Schulturnhalle. Innenraum sieht entsprechend aus. Sehr schmuddelige Halle (staubig und dreckig). Das Eltern-Kind-Turnen ist Klasse.

Flatow Sporthalle - Berlin
youreakyubitchlol
3/5

muss da immer freitagmorgens hin weil ich da sportunterricht habe, find ich nur so mittelprächtig. hab auch meine ringe in einer Umkleidekabine vergessen, ich vermisse sie 🙁

Flatow Sporthalle - Berlin
Snyder
4/5

Große Halle mit kleiner Zuschauertribüne, nicht schlecht für so ne Sporthalle

Go up