Institut für genderreflektierte Gewaltprävention - Berlin

Adresse: Osloer Str. 12/Aufgang A, 13359 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3074773117.
Webseite: ifgg-berlin.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Fortbildung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für genderreflektierte Gewaltprävention

Institut für genderreflektierte Gewaltprävention ist ein renommiertes Forschungsinstitut und Fortbildungscenter in Berlin, das sich mit der Prävention von Gewalt und dem Umgang mit Geschlechterfragen beschäftigt. Das Institut befindet sich in der Osloer Str. 12/Aufgang A, 13359 Berlin, Deutschland.

Ein wichtiges Merkmal des Instituts ist seine Schwerpunktlegung auf die Reflexion von Geschlechteraspekten in der Gewaltprävention. Durch interdisziplinäre Forschung und Fortbildungen trägt das Institut dazu bei, ein breiteres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt und Geschlecht zu fördern.

Spezialitäten

  • Forschungsinstitut
  • Fortbildung

Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem:

  • Erstellung von Forschungsprojekten und -berichten
  • Entwicklung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte
  • Analyse von Präventionskonzepten unter genderreflektierter Perspektive
  • Beratung und Consulting für Organisationen und Einrichtungen

Das Institut verfügt über einen erfahrenen und qualifizierten Fachpersonal, der in den Bereichen Genderforschung, Sozialarbeit, Psychologie und Rechtswissenschaften tätig ist.

Kontaktmöglichkeiten

Für weitere Informationen oder Anfragen steht das Institut unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 3074773117. Außerdem kann die Webseite des Instituts besucht werden: ifgg-berlin.de.

Bewertungen

Das Institut für genderreflektierte Gewaltprävention hat derzeit 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5.

Im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätssicherung und dem Wunsch nach ständigem Verbesserungsprozess sucht das Institut nach konstruktiven Feedback und Rückmeldungen von Seiten der Nutzer.

Die Erfahrungen und Erkenntnisse des Instituts für genderreflektierte Gewaltprävention können von verschiedenen Akteuren und Institutionen, die sich mit Gewaltprävention und Geschlechterfragen befassen, genutzt und weiterverwendet werden.

Wenn Sie mehr über die Arbeit des Instituts erfahren möchten oder eine Zusammenarbeit in Forschung und Prävention planen, ist eine Kontaktaufnahme über die angebotenen Kanäle empfehlenswert. Die Expertise und das Engagement des Instituts für genderreflektierte Gewaltprävention können dazu beitragen, gemeinsam wirksame Strategien zur Prävention von Gewalt und Förderung von Gleichstellung zu entwickeln.

Go up