Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main

Adresse: Pfortenstraße 42, 60386 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6940358937.
Webseite: sozpaed-verein.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kinder- und Familienzentrum Fechenheim

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim Pfortenstraße 42, 60386 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kinder- und Familienzentrum Fechenheim

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Kinder- und Familienzentrum Fechenheim an der Adresse Pfortenstraße 42, 60386 Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein wichtiger Ort für Familien und Kinder in der Region. Der Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Diese Einrichtung ist besonders bekannt für ihre speziellen Angebote für Familien und ihre engagierte Mitarbeiterschaft.

Die Spezialitäten des Kinder- und Familienzentrums Fechenheim liegen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Organisationen, um ein breites Spektrum an Aktivitäten und Bildungsangeboten zu bieten. Zu diesen Angeboten gehören unter anderem Kindergarten, Familienberatung, Sozialpädagogik und mehr.

Was die Barrierefreiheit betrifft, so verfügt das Kinder- und Familienzentrum Fechenheim über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Einrichtung die Inklusion von Kindern und Familien mit besonderen Bedürfnissen ernst nimmt.

Das Kinder- und Familienzentrum Fechenheim hat bisher 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was darauf hindeutet, dass es ein etabliertes und respektiertes Unternehmen in der Region ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was zeigt, dass die meisten Besucher zufrieden mit den Angeboten sind, die dort angeboten werden.

Um mehr über das Kinder- und Familienzentrum Fechenheim zu erfahren oder Kontakt mit ihnen aufzunehmen, bieten sie eine Webseite an, die unter sozpaed-verein.de erreicht werden kann. Dort finden Sie weitere Informationen über ihre Angebote, Dienstleistungen und wie Sie sich anmelden können.

Sollten Sie weitere Informationen oder Fragen haben, empfehle ich dringend, sich mit dem Kinder- und Familienzentrum Fechenheim in Verbindung zu setzen. Sie können sie auch telefonisch unter 6940358937 erreichen. Ich bin sicher, dass sie Ihnen gerne weiterhelfen können und Ihnen dabei unterstützen, die besten Möglichkeiten für Ihr Kind und Ihre Familie zu finden.

👍 Bewertungen von Kinder- und Familienzentrum Fechenheim

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Edgar
2/5

Hier eine kritische Würdigung an das Kifaz als ehemalige Eltern dieser Einrichtung:

Positiv hervorzuheben ist der grundsätzliche Ansatz der Einrichtung, als Kinder-und Familienzentrum, mit der Anbindung und Ressource einer Familienbildungsstelle und Koordinationskraft. Die teils engagierten Bemühungen der Fachkräfte, die grundsätzliche Freundlichkeit der Pädagogen gegenüber Eltern, soll hier betont werden.

Dennoch kann ich diese Einrichtung leider beim besten Willen nicht empfehlen. Warum? Das Team und die Leitung sind so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie es nicht schaffen, sich mit ihrer pädagogischen Haltung und Arbeit intensiv und adäquat zu beschäftigen. Was meine ich damit?

In vielen Bring- und Abholmomenten konnten wir sehr häufig beobachten, wie einige Erzieherinnen am Infopoint standen und sich angeregt mit sich über privates oder dienstliches unterhielten. Dabei wurden oft die Eltern beim Kommen und Gehen nicht wahrgenommen, noch die Kinder. Letztere wurden häufig von Raum zu Raum geschickt und des Flur verwiesen: „Im Flur wird nicht gespielt!“ Wohl war, war das auch kein guter Spielort, aber ein Ort wo sich gefühlt das halbe ErzieherinnenTeam traf. Deshalb frage ich mich: Wo können Kinder spielen und Interessierte Erwachsene vorfinden, wenn oftmals ein Teil der Räume geschlossen war, der Garten gesperrt , sie des Raumes verwiesen wurden (weil „Quatsch“ gemacht wurde) oder schlicht weg die Leute ständig außer Haus waren

Vor allem, mal unabhängig von der schlechten pädagogischen Arbeit im Haus, was bringt mir früher oder später die beste Kita, wenn diese so oft Notbetreuung hat und regelmäßig eingeschränkte Öffnungszeiten umsetzt!!

Mangelnde Angebote, Impulse, eine liebevolle und anregende Raumgestaltung… all das, was eine gute Einrichtung ausmachen würde, finden Sie hier nicht. Dabei geht es am Ende des Tages uns nicht um eine Angebotspädagogik… viel Wert ist die Haltung jeden einzelnen, unsere Kinder wahrzunehmen und ihnen eine schöne Zeit in der Kita zu ermöglichen. Zwei Sterne für die Einrichtung deshalb, weil ich gesehen habe, dass es dort ein paar Menschen gibt, die tief in ihrem Inneren verborgen, in den kleinen und so wichtigen Momenten, diese Haltung den Kindern gegenüber gezeigt haben.

Ich bin mir sicher, dass das Kifaz mehr könnte, wenn sie sich nicht selbst so im Wege stehen. Inflationär das Argument bringen: „Dies und das geht nicht, weil wir Personalmangel haben!“ ja, es fehlt an Personal… aber wenn ich Euch was mitgeben darf, dann ist es gerade der falsche Weg, noch mehr in der Arbeit zu reduzieren, noch weniger zu machen, Aktionen und Projekte gänzlich sein zu lassen und „nur noch Betreuung“ zu machen!! Sicherlich, manches geht einfach nicht, wenn in Hochphasen zu viele Kolleginnen fehlen: ABER, ich glaube gerade dann, wenn das Gefühl da ist, jetzt geht gar nichts mehr, erst recht in kleine Vorhaben zu investieren, die den Alltag der Kinder und auch Erzieher wieder schöner und lebenswert machen.

Ich wünsche es zukünftig den Erzieherinnen und vor allem den Kindern, sprich dem gesamten Kifaz, (wieder) eine anregende, gewaltfreie und liebevolle Institution zu werden. Wo auch die Arbeitsatmosphäre die Erzieher nicht mehr erkranken lässt und Menschen, ob Groß und Klein, wieder gerne zusammenkommen. Alles Gute!!!

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
J. V.
5/5

Der Sozialpädagogische Verein in der Pfortenstrasse 42 im Frankfurter Stadtteil Fechenheim, stellt Erziehung, Bildung und Betreuung der ihm anvertrauten Kinder in den Mittelpunkt. Das bezieht allerdings, in ganzheitlicher Weise, auch die Familien der Kinder, sowie Geschwister, mit ein. Sie lernen hier Selbstständig und Selbstbestimmt zu werden.

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Birgit H.
5/5

Gute Kita

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Schmitt B.
4/5

Nette Leute.

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Mi M.
5/5

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Saski S.
5/5

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Elena G.
5/5

Kinder- und Familienzentrum Fechenheim - Frankfurt am Main
Erkan W.
5/5

Go up