Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin

Adresse: Lipschitzallee 27, 12351 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078732500.
Webseite: berlinerbaeder.de
Spezialitäten: Öffentliches Bad, Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder Lipschitzallee 27, 12351 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad in Berlin ist ein vielseitiges Freizeitbad, das sich in der Lipschitzallee 27, 12351 Berlin, Deutschland befindet. Das Bad ist telefonisch unter 3078732500 erreichbar und auf der Webseite berlinerbaeder.de verfügbar.

Charakteristisch für das Kombibad Gropiusstadt Sommerbad sind die beiden Hauptattraktionen: das Öffentliche Bad und das Freibad. Das Freibad bietet eine entspannende Atmosphäre und eine Vielzahl an Wasserattraktionen, während das Öffentliche Bad den Besuchern die Möglichkeit gibt, in sauberem Wasser zu baden und sich zu entspannen.

Zu den weiteren interessanten Daten des Bades gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt das Bad über ein Restaurant und wird als LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender betrachtet.

Das Kombibad Gropiusstadt Sommerbad hat bisher 74 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3,5 von 5 Sternen gibt es sowohl sehr positive Bewertungen als auch einige Kritikpunkte. Die meisten Besucher loben die sauberen Anlagen und die vielfältigen Angebote, während andere die Preise und die Öffnungszeiten kritisch sehen.

Insgesamt bietet das Kombibad Gropiusstadt Sommerbad eine abwechslungsreiche Unternehmung für Besucher aller Altersgruppen und Präferenzen. Die zentrale Lage in Berlin und die zahlreichen Einrichtungen machen das Bad zu einem empfehlenswerten Ziel für eine zeitweilige Entspannung und Unterhaltung. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Bades zu besuchen und sich über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten zu informieren, bevor Sie den Besuch planen.

👍 Bewertungen von Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Berlin V.
3/5

War am 3. und 4. September in den späten Nachmittagsstunden dort.

Der Einlass funktioniert reibungslos. Wer ein Internet-Ticket besitzt geht links an der Schlange zu den Kontrolleuren vorbei .

Kurze Taschenkontrolle anschließend Einlass durch ein Drehkreuz.

Leider alle Schließfächer belegt, wobei 4 Fächer defekt waren.

Um zu den Bade-Schwimmbecken zu gelangen, muss mann durch ein Dusch-Fußspülbecken, welches schon trübe und ekelig aussieht.
Der Duschfuss ist voll mit Algen und Schimmel.
Natürlich geht es auch nach dem Baden wieder über dieses ekelige Becken zurück.

Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Gesamtsituatuion verbessert.

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
A. G. (.
4/5

Auf einen sonnigen Sonntagnachmittag ist es stark überfüllt und teilweise chaotisch. Was ich auch nicht verstehe ist, warum um 17 Uhr schon geschlossen werden muss, man ergo nur bis 16.30 schwimmen kann.
Ansonsten ist es sauber, Klientel ok.

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Leila H.
2/5

Wir gehen dort seit über 10 Jahren hin, weil es in der Nähe keine Alternative gibt. Das Freibad ist nicht gerade ungefährlich, vor allem wenn es bei Hitze sehr voll ist. Als Elternteil muss man dort aufpassen, dass sein Kind nicht, unter Wasser gedrückt wird, das Spielzeug entwendet wird, angegriffen wird oder geärgert oder beleidigt wird. Die Mitarbeiter sind Phasenweise überfordert oder nehmen Situationen die sie nicht selbst gesehen haben nicht ernst. Ich fühle mich mit den Kindern dort unsicher. Wenn man Glück hat ist ein Imbiss offen, aber dies ist nicht zuverlässig, man sollte immer eine Kleinigkeit zum Essen dabei haben. Aufgrund der Sauberkeit bei Toiletten und in der Umkleidekabine, empfehle ich Latschen mit zu bringen. Aber die Wiese ist sehr gemütlich und gut gepflegt.

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Lara H.
3/5

Das Bad an sich ist sehr nett. Die Badegäste allerdings sind teilweise unerträglich, ab Mittag würde ich den Besuch an einem warmen Tag nicht empfehlen. Am Morgen allerdings eignet es sich gut zum Schwimmen und Spaß haben.

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
W. K.
2/5

Die Kassieren ist eine Katastrophe! Asozial und unsympathisch!!!! So ein Mensch sollte gar nicht beschäftigt werden.
An einem freien Tag möchte man den Tag genießen und wird blöd angemacht, nur weil man 2 Tickets bestellt und getrennt zahlen möchte! 😂

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Sandy A.
1/5

Jugendliche klettern über die Zäune, hinter der Pommesbude wird permanent gekifft und am Beckenrand blockieren täglich Frauen in Straßenkleidung die Einstiegstreppen und leider ist es Fakt, dass es immer die selben Nationalitäten sind. Einfach nur noch nervig was aus Berlins Schwimmbädern geworden ist. Sicherheitsfirma kann man sich eigentlich auch sparen, da es eh keine Konsequenzen gibt.

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Matthias B.
3/5

Das Schwimmbad ist sehr schön, auch sehr sauber. Der Parkplatz vor dem Platz ist parkraumbewirtschafted durch eine Firma! Wird sehr genau überwacht und bei Verstoss sehr teuer! Habe trotz leerem Parkplatz und gültigem Pakschein 39 € bezahlt, weil ich leicht schräg stand!! Siehe Foto! Nie wieder! Sehr unkulant, trotz Wiederspruch musste ich zahlen!

Kombibad Gropiusstadt Sommerbad - Berliner Bäder - Berlin
Jens B.
3/5

Wassertemperatur Juli 2022: 26 Grad
September 2022: 23,8. Bahnen ungeleint aber wenig los.
Ich war hier diesem Jahr Juli 2022 bereits zweimal schwimmen. Grund ist dass dieses Bad solarbeheizt ist und dadurch nicht so kalt ist als andere Freibäder (solange die Sonne scheint, und die Tage danach). Auch weil SSE geschlossen hat komme ich hier normalerweise am liebsten meine Bahnen ziehen. Normalerweise, denn... Welche Bahnen? Leider ist im Schwimmbecken zurzeit keine einzige Bahn geleint. Wie soll man so ungestört und sportlich seine Bahnen ziehen?
Ich war hier einmal früh Morgens und einmal Abends eine Stunde vor Schließungszeit, und ich muss sagen dass es sehr frustrierend war um hier sportlich zu schwimmen. Ohne Leinen schwimmen alle Kreuz und Quer durcheinander. Brust geht noch irgendwie da man ja nach vorne gucken kann, aber beim Kraulen bin ich schon zweimal trotz meiner Vorsicht (ab und zu nach vorne schauen, auch kein Spaß) beinahe zusammengestoßen mit eine alte Frau oder ein rücksichtsloses Kind das kaum schwimmen konnte. Das ist kurz gesagt einfach gefährlich. Und auf dem Rücken schwimmen kann man ja komplett vergessen.
Aber habt IHR nicht etwas vergessen? Könnt ihr nicht bitte wenigstens EINE Bahn leinen? Oder sind sportliche Schwimmer in manche Bäder Persona non Grata?

Go up