- Bewegungsfreude Burgen
- Altmünster am Traunsee
- Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH - Altmünster am Traunsee
Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH - Altmünster am Traunsee
Adresse: Gmundnerberg 82, 4813 Altmünster am Traunsee, Österreich.
Telefon: 761288000.
Webseite: ntgb.at
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Neurologen Therapiezentrums Gmundnerberg GmbH, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im
👍 Bewertungen von Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg GmbH
Gerhard K.
Angekommen und wohl gefühlt kurz gesagt. Nachdem ich keine Vorstellung von einem Reha Aufenthalt hatte lies ich alles auf mich zukommen. Die Anreise gestaltete sich vom Bahnhof zum Reha-Zentrum nicht gerade leicht, da ich kein Taxi vorbestellen konnte auf Grund der Bauarbeiten bei der Bahn. Trotzdem geschafft ein Taxi zu bekommen das mich auf den Berg brachte und der erste Eindruck grandios mit der herrlich Aussicht auf den Traunsee und zum Traunstein. Anmeldung bei der Rezeption sehr freundlich und somit ging es auf die Station Vier. Angekommen empfing mich Veronika die Stationsschwester wo man sofort merkte sie macht ihren Job mit Leidenschaft. Nachdem Aufnahme-Prozedere begleitete sie mich in mein Zimmer und klärte mich noch über das eine und andere aufgeklärt. Zimmer für einen Mann sehr geräumig und mit Balkon. Was es nicht gab war eine Klimaanlage sowie keinen Föhn...wozu auch wenn ich Glatze habe. Der Blick auf die Speisekarte sagte mir es ist kein Gourmetlokal, was ich auch nicht erwartete sondern gute Hausmannskost wo es eigentlich immer was gab was jedermann essen konnte. Der erste Tag verging sehr schnell auch der erste ärztliche Einstufungscheck alles nach Plan. Die vier Wochen vergingen im Flug, mein Rehaziel habe ich erreicht dank dem engagierten jungen Therapeuten-Team wobei ich da meine Physiotherapeutin Frau Martin hervorheben möchte mit der ich die meisten Einheiten verbrachte. Die Zimmerreinigung lies etwas zu wünschen übrig aber wenn man die Hintergründe kennt weis man auch wieso. Zum Essen gab es immer Buffet das für mich wie gesagt sehr in Ordnung war. Werde wenn es möglich ist wieder dorthin fahren allein schon die Ambiente rund um das Haus wirken wie Balsam auf die Seele. Eines darf man sich aber nicht erwarten...es ist kein Wellnesshotel mit Haubenküche. Der Betreiber der Cafeteria ist für mich kein Wirt und sollte sich über die Missstände mal Gedanken machen.
Ulrich K.
Personal
Unterkunft und Verpflegung o.k.
Corona ist noch nicht vorbei ?!?
das ist das Thema beim ersten Vortrag "unser Haus"
BEFEHL von oben ?!?
MASKENPFLICHT FÜR ALLE
außerhalb vom Zimmer
Auch während der Therapie
Wer keine FFP2 Maske ( oder so ) aushält
>egal welche Krankheiten
>Masken - Befreiung unmöglich
bekommt Zimmerarrest
LOCKDOWN FÜR UNMASKIERTE
und Teraphieabbruch
Leon B.
Absolut empfehlenswert!
Ich war im Frühjahr 2025 für vier Wochen dort. Ich leide an Polyneuropathie und habe weiterhin mehrere Probleme mit meinem linken Fuß. Ich wurde gezielt therapeutisch behandelt, und nach vier Wochen waren von meinen 100 % Schmerzen nur noch etwa 30 % übrig.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter – aber ganz besonders an die beiden Physiotherapeutinnen Claudia Hufnagl und Liesa Wiesenberger für die hervorragende und persönliche Betreuung!
AixTier ?. W.
Alleine schon die Lage ist wunderschön. Mitten in der Natur mit super Aussicht. Das alleine ist schon beruhigend. Das Personal ist sehr kompetent und freundlich. Es wird sich sehr gut um jeden Patienten gekümmert.
Also von mir aus kann ich nichts schlechtes sagen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Monika H.
Phantastisches Ergebnis
Ich durfte aufgrund massiver chronischer Gesichtsschmerzen beidseits (hoher Opiatbedarf) und einer Hirntumor-OP 6 Wochen Reha am Gmundnerberg machen bei traumhaftem Wetter.
Mein körperlicher und psychischer Zustand (Tumor, Schmerzen, Jobverlust) war zu Beginn der Reha ziemlich schlecht.
Ich wurde sehr herzlich auf meiner Station empfangen und während meines gesamten Aufenthaltes betreut. Alle Schwestern/Pfleger waren sehr nett, kompetent und hoch motiviert. Mentale "Duchhänger" wurden sehr feinfühlig erkannt und begleitet.
Die ärztliche Betreuung war perfekt. Schon beim Aufnahmegespräch kannte mein Arzt meine komplette Krankengeschichte (sehr lang), was ich sehr wertschätze. Von der medizinischen Kompetenz und Empathie war ich sehr überzeugt. Obwohl ich aufgrund meiner Diagnosen eine Exotin war, wurde ein super Behandlungsplan erstellt. Sehr positiv habe ich auch die zeitliche Verfügbarkeit empfunden. Alle Fragen wurden in Ruhe beantwortet.
Die Therapien waren wirklich großartig. Ich hatte ausnahmslos sehr kompetente Therapeuten. Alle waren sehr motiviert, freundlich und sehr gut ausgebildet. Meine Logopädin konnte mich sogar hervorragend bei meiner sehr speziellen Kiefergelenksproblematik unterstützen und erfolgreich meinen Trigeminusnerv beruhigen. Ganz herzlichen Dank hierfür.
Die psychologische Betreuung war ebenfalls außergewöhnlich gut. Meine Therapeutin schaffte es auf die Schnelle, mich aus meinem "Loch" zu holen und zu motivieren. Ich war beeindruckt von der Kompetenz, der Freundlichkeit und der Empathie.
Auch von der Physiotherapie / Massage / Lymphdrainage war ich sehr angetan. Hier wurde ebenfalls alles unternommen, um mich wieder fit zu bekommen, was mehr als gelungen ist.
Sehr positiv fiel mir auch die Ausstattung des Rehazentrums auf. Beginnend bei der bequemsten Massageliege, die ich je gehabt habe, über die Laufbänder, Geräte, PCs für kognitives Training etc..
Vom Zimmer war ich ebenfalls begeistert. Ich hatte mich auf 2-Bett-Zimmer eingestellt und war positiv überrascht, dass fast nur Einzelzimmer vorhanden sind. Die Ausstattung der Zimmer war ebenfalls bestens.
Positiv erwähnen möchte ich auch das Planungsteam. Die Koordination war vorbildlich, alle Termine wurden bei mir gehalten, sogar Änderungswünsche wurden beachtet.
Das Rehazentrum handelt nach einem Leitbild, das sich sehr für die Patienten einsetzt. Ich habe mich sehr gefreut, dass das Leitbild nicht nur ein netter Zettel an der Wand war, sondern dass es auch gelebt wird. Sämtliche Prozesse sind gut durchdacht und werden ebenfalls gelebt. Das ISO Zertifikat wurde meiner Meinung nach wirklich sehr verdient vergeben.
Auch mit der Küche und dem Service war ich zufrieden. Hier liegt meiner Meinung nach zwar das größte Verbesserungspotential, aber wenn man weiß, mit welchem Budget man hier für jeden Patienten auskommen muss, war es eine große Leistung. Ich hätte mich auch über Eierspeisen zum Frühstück gefreut, aber es handelt sich eben um kein 5-Sterne-Hotel. Meine Erwartungen wurden erfüllt, das Essen war meiner Meinung nach deutlich besser als ich es von den meisten Krankenhausküchen kenne.
Aus ärztlicher und therapeutischer Sicht wurde wirklich alles versucht, damit es mir wieder gut geht.
Was aber zudem einen großen Anteil an meinem Heilungserfolg hatte, war die Umgebung. Das Rehazentrum liegt auf einem Berg mit phantastischer Aussicht auf den Traunstein und Traunsee. Ich habe extrem viel Zeit in der Natur verbracht und konnte hier meine Energiereserven wieder komplett auffüllen.
Die Reha kann nur erfolgreich werden, wenn man als Patient selbst mithilft. Ich habe wirklich zusätzlich zu den Therapien extrem viel Zeit für meine Übungen verwendet und war hoch motiviert, das Beste für mich zu erreichen.
Ich wurde extrem belohnt, konnte meine Opiate im Laufe der 6 Wochen komplett absetzen und bin körperlich, geistig und seelisch wieder fit.
Ein herzliches Dankeschön dafür. Ich hoffe, dass ich bald wiederkommen darf und würde mich jederzeit wieder für den Gmundnerberg entscheiden.
100% Weiterempfehlung 🙂
Cornelia N.
Meine Schwester, MS Patientin, war schon 5x vor Ort. Bisher immer äußerst positive eindrücke und immer fiter zurückgekommen als hingefahren.
Diesesmal, jedoch in Station 3 unmenschliche Behandlung. Sie kam psychisch total am Ende zurück. Ihre Beine die unbedingt in der Bewegung erhalten bleiben sollten wurden absolut nicht angesprochen. "Dafür fehlt die Zeit" 😶 Jetzt zu Hause, absolut katastrophal, die Angehörigen müssen dies nun ausbaden. Außerdem, sie ist 54 und musste um 18.00 uhr ins Bett, jeden Tag 4 Wochen lang.
Sehr gut für die psyche. Großartig wirklich gut gemacht, Station 3 ist echt zu empfehlen wenn man jemand fertig machen möchte.
Eva N.
Soetwas gab es tatsächlich mal, nur wurde es damals anders bezeichnet...
Mehr darf man nicht schreiben sonst wird es wieder gelöscht....
Einfach nur schlimm und furchtbar
K.M.S. M.
Ich war zum 4. mal am Gmundnerberg, jedesmal bin ich begeistert von der Qualität der Physio und Ergotherapeuten, alle Schwester und Pfleger sind immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Kritik am Essen kann ich nicht ganz nachvollziehen denn es ist halt kein Urlaubshotel sondern eine Klinik, aber für viele Patienten ist auch nachsalzen ein Problem, da man aber aus verschiedenen Essen auswählen kann, ist das auch kein Problem. Ich mache jedesmal deutliche Fortschritte wenn ich am Gmundnerberg bin und bin sehr zufrieden und möchte mich bei allen Mitarbeitern auf diesem Weg bedanken.