NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin

Adresse: 14193 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3090290.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 771 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes 14193 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Stil, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes: Ein Juwel in Berlin

Das NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes ist ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet in Berlin, das Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis bietet. Die Anlage liegt im Herzen des Grunewaldes, einem der beliebtesten Grünanlagen der Stadt, und ist für viele Berliner ein wertvoller Ort der Ruhe und Erholung.

Adresse und Kontaktdaten: Die genaue Adresse lautet 14193 Berlin, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 3090290 gerne zur Verfügung. Die offizielle Webseite mit weiteren Informationen ist berlin.de.

Spezialitäten und Charakteristika: Das NSG Sandgrube zeichnet sich durch seine vielfältige Landschaft aus. Es handelt sich um ein ehemaliges Sandgrubengebiet, das heute eine interessante Mischung aus feuchten Wiesen, Auen, Waldrändern und Sandflächen beherbergt. Diese unterschiedlichen Lebensräume sind die Heimat einer reichen Flora und Fauna. Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung des Gebietes für seltene Pflanzenarten und Vogelarten. Es ist auch eine wichtige Sehenswürdigkeit, die die natürliche Schönheit Berlins zeigt.

Weitere interessante Daten: Um den Besuch für alle zugänglich zu machen, verfügt das NSG Sandgrube über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders für Familien sind Kinderfreundliche Wanderungen und die Möglichkeit, mit Hunden spazieren zu gehen, ein Plus. Es ist ein Ort, der sowohl Aktivität als auch Entspannung bietet.

Merkmal Beschreibung
Bewertungen Das NSG Sandgrube hat auf Google My Business beeindruckende 771 Bewertungen erhalten.
Durchschnittliche Meinung Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was für eine hohe Zufriedenheit der Besucher spricht.
Aktivitäten Wandern, Naturerlebnisse, Entspannung

Empfehlung: Für alle, die die Natur in Berlin erleben möchten, ist das NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes eine absolute Empfehlung. Die Kombination aus Landschaftsschutzgebiet, touristischer Attraktivität und barrierefreien Angeboten macht es zu einem idealen Ort für einen Tagesausflug oder eine entspannte Wanderung. Um detailliertere Informationen zu erhalten, die aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen und sich über Veranstaltungen zu informieren, wird empfohlen, die Webseite berlin.de zu besuchen. Zögern Sie nicht, sich direkt über die Webseite zu informieren und gegebenenfalls einen Kontakt aufzunehmen – wir sind sicher, Sie werden die Schönheit dieses einzigartigen Naturschutzgebietes zu schätzen wissen

👍 Bewertungen von NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Manfred E.
5/5

Die Sandgrube im Forst Grunewald, umgangssprachlich Kiesgrube genannt, ist ein einmaliges Naturschutzgebiet mit einer Fülle von Kleinlebewesen, so etwa Insekten, Vögeln, und überdies wurden dort 334 Farn- und Blütenarten nachgewiesen. Es wurden auch 188 Schmetterlingsarten registriert. Es handelt sich um eine 15 bis 25 Meter tiefe Sandgrube mit einer Fläche von 13 Hektar. In den Jahren 1966 bis 1983 wurde dort der aus der letzten Eiszeit (Weichsel-Kaltzeit) stammende Feinsand industriell abgebaut. Heute ist es ein beliebter Naherholungsort für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Erreichbar ist die Sandgrube über den Schildhornweg, der am S-Bahnhof Grunewald beginnt, in einer Viertelstunde. Hinunter kommt man über zwei Rampen oder über eine Treppe mit 134 Stufen. Es gibt auch Schautafeln, die über das dortige Feuchtgebiet mit seiner Wärme liebenden Fauna informieren.

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Danny H.
5/5

Seit 50 Jahren "spiele" ich schon dort, damals noch ne echte Kiesgrube mit LKW Verkehr. Heute eine wunderbare Naturlandschaft. Schön das sie heute ein Naturschutzgebiet ist 🙏💚

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Robi B.
5/5

Fr.15.07.22. Um 8 Uhr. Weg zum Sandgrube; von dem S Bahn ist einfach, sicher und bequem! Am Eingang Grunewald gibt's; Restaurants, Parkplätze, Schilde von vichtigen Ereignissen sowie Sammelpunkt ist deutlich erkennbar. Sicherheit ist anwesend von Polizei und Park Mitarbeiter, welche Streifen machen per Auto oder Fahrrad. An vielen Stellen gibt's Bäume wo kleine Pausen sich gönnen können. Habe einige für mich interessante Bilder gemacht und möchte die mit anderen teilen. Der Park ist für alle Personen geeignet, welche sich gönnen können einige Zeit mit Natur verbringen und Stress hinterlassen. "Sehr wichtig" viel trinken, essen mitbringen und auf keinen Fall Müll hinterlassen (wie in allen anderen Natur Gebieten...) Bin 100% sicher das ich wieder komme!!!

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Hakan A.
4/5

Ich war mit meiner Hortgruppe am Donnerstag mittag km Grunewald bzw. an der Sandgruppe. Eine tolle Erfahrung für die Kids, viel Natur, Pilze und Äste zum bauen. Nur die Mücken haben uns extrem genervt.
4 Sterne nur, weil es dort keine Mülltonnen gab und wir unseren Müll mitschleppen mussten.

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
fränky S.
5/5

Die Veränderungen der letzten 20 Jahre zeigen, dass die Natur sich so einiges wieder zurückgeholt hat. Der kleine Biotop ist stabil und die Besucher immer freundlich. Was will man mehr?...

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Michael M.
5/5

Ein ganz besonders schöner Ort im Grunewald! Bitte nehmt Euren Müll wieder mit - am Teufelsee, der nicht weit von hier ist, gibt es mehrere ausgezeichnete Müllbehälter 😉

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
intranetmiri
5/5

Dieser Ort lädt zu einem entspannten Besuch ein. Es gibt mehrere Zugänge, aber über die große Treppe runter zu gehen ist doch am Schönsten. Leider muss man dann auf dem Rückweg die Stufen auch wieder hoch...

NSG Sandgrube im Jagen 86 des Grunewaldes - Berlin
Herby
4/5

Schöner Sandhügel, mitten im Wald. Hier wurde früher Bausand gewonnen. Jetzt ist es ein schöner, sehenswerter Platz. Die Kindet mögen es. Man kann herumtollen und buddeln. Viele bringen ihre Buddelsachen mit Ringsherum ist Naturschutzgebiet und viele Wege laden zum Wandern oder für einen Spaziergang ein. Filme wurden hier auch schon gedreht, z. B. Dieter Hallervorden.

Go up