Pflegewohnheim "Am Plänterwald" | Unionhilfswerk - Berlin

Adresse: Neue Krugallee 142, 12437 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30530256.
Webseite: unionhilfswerk.de
Spezialitäten: Pflegeheim, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Pflegewohnheim "Am Plänterwald" | Unionhilfswerk

Das Pflegewohnheim "Am Plänterwald", das sich im Bezirk Treptow-Köpenick in Berlin befindet, ist eine Einrichtung des Unionhilfswerks, einer gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel, soziale Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen in Bedarf zu bieten. Adresse: Neue Krugallee 142, 12437 Berlin, Deutschland. Telefon: 30530256. Webseite: unionhilfswerk.de.

Das Pflegewohnheim ist eine Spezialität von Unionhilfswerk, das eine gemeinnützige Organisation und eine gemeinnützige Einrichtung ist, die sich auf die Bereitstellung von sozialen Einrichtungen konzentriert. Spezialitäten: Pflegeheim, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung. Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz. Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Das Pflegewohnheim "Am Plänterwald" bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Unterstützungsmaßnahmen an, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern und ihnen ein angenehmes und sicheres Umfeld zu bieten. Die Einrichtung ist ausgestattet mit modernen Einrichtungen und bietet allen Bewohnern individuelle Betreuung und Pflege. Zu den Angeboten gehören unter anderem:

  • Tagesschutz und Betreuung
  • Pflege und medizinische Versorgung
  • Soziale Aktivitäten und Freizeitgestaltung
  • Ernährung und Essensangebot
  • psychologische und seelsorgerische Betreuung

Das Pflegewohnheim "Am Plänterwald" ist darauf bedacht, die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner zu berücksichtigen und ihnen so ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen. Die Rollstuhlgerechtigkeit und der rollstuhlgerechte Parkplatz ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das Pflegewohnheim zu besuchen und sich über die Angebote zu informieren.

Die Durchschnittliche Meinung von 24 Bewertungen auf Google My Business liegt bei 3.9/5, was darauf hindeutet, dass das Pflegewohnheim "Am Plänterwald" ein etablierter und vertrauenswürdiger Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen ist. Die Bewertungen zeigen, dass die Einrichtung einen guten Ruf genießt und von den Bewohnern und ihren Angehörigen positiv bewertet wird.

Wenn Sie sich nach weiteren Informationen über das Pflegewohnheim "Am Plänterwald" oder die Angebote des Unionhilfswerks informieren möchten, können Sie die Webseite besuchen oder direkt per Telefon kontaktieren. Die professionelle und kompetente Betreuung und Pflege sind im Pflegewohnheim "Am Plänterwald" gewährleistet, um Ihnen oder Ihren Lieben ein angenehmes und sicheres Zuhause zu bieten. Machen Sie sich keine Sorgen und besuchen Sie das Pflegewohnheim "Am Plänterwald" – Ihr Zuhause in Berlin.

👍 Bewertungen von Pflegewohnheim "Am Plänterwald" | Unionhilfswerk

Pflegewohnheim
Lilli 7.
5/5

Ich gebe dem Heim gerne 5x Sterne.
Wir haben uns gleich von Anfang an dort wohl gefühlt. Man ist gleich dort aufgenommen worden, als wenn man in eine große Familie hinein kommt. Die Pflegekräfte sind stets bemüht den Insassen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, auch wenn sie am Limit agieren müssen! Das haben sie einem nie spüren lassen und hatten immer ein paar nette Worte zu wechseln. 👍
Meine Mutti mußte sich darauf verlassen, was ich ihr für ein Heim/Zimmer besorgt hatte und hat von Anfang an gesagt, dass ich es gut gemacht habe. Hier bleibt sie gerne!
Leider ist der Aufenthalt krankheitsbedingt zu kurz geworden, ihr Herz war einfach zu schwach.
Nochmals vielen Dank an Alle, besonders dem Team der 7. Ebene und macht weiter so! Vieleicht komm ich eines Tages zu Euch und das dann gerne. 🫠
Herzliche Grüße
L. Seele

Pflegewohnheim
Renate Z.
5/5

Hallo ihr Lieben- wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir, das sind mein Vater und ich. Wenn es ans Sterben geht, sieht es nie schön aus! Sterbende machen komische Sachen, die man milde übergehen sollte. Bestimmte Fotos sind so intim, dass hier Angehörige die Intimsphäre der sterbenden Person verletzt haben! Wer also " meckert", sollte sich eine " Magda" leisten, die aber auch mal schlafen muss. Mein Vater hat sogar Widerstand geleistet, wenn man ihn dauernd gestört hat. Die Mitarbeitenden arbeiten am Limit und sind trotzdem zugewandt. Es müssen einfach mehr Mitarbeitende werden.... Also nochmal: herzlichen Dank für die gute Zeit. Renate Zühlke

Pflegewohnheim
S M.
1/5

Das Heim kümmert sich nicht um die zu pflegenden. Die Herrschaften werden aus den Bett geholt und sitzen dann bis zum Mittag am Tisch keine Beschäftigung einfach nur traurig. Mit sterbenden wird auch nicht viel anders umgegangen, denn diese werden sich selbst überlassen und aller ein paar Stunden wird mal ins Zimmer geschaut.
Patienten können, da auch auf dem Zimmer rauchen!
Also es ist nicht zu empfehlen sei denn man möchte Angehörige los werden.

Pflegewohnheim
Frau B.
5/5

Charmante Führung durchs Wohnheim und sehr freundliches Personal!

Pflegewohnheim
A S.
1/5

Nein, hier werde ich nie wieder einen Angehörigen "verwalten" lassen. Mit liebevoller Pflege Hilfsbedürftiger hat das nur bedingt zu tun. Es gibt zu viele Missstände in diesem Pflegeheim, die zwar immer wieder gemeldet, aber nicht abgestellt wurden. Gespräche laufen ins Leere, da es keine Konsequenzen gibt. DasPersonal ist teils richtig frech zu den Angehörigen. Sterbende Menschen werden im Grunde noch vom Pflegepersonal verhöhnt mit den Worten: "Na, Frau ... Wie sieht es aus? Habe gehört, nicht so gut?!" Das hört man dort, wenn das Personal aus dem Urlaub kommt und der Bewohner im Sterben liegt. Andere Bewohner werden auf das Übelste beleidigt. Nichts ist passiert. Es gibt auch wirklich fähiges Personal, aber wenn Senioren psychischen Misshandlungen ausgesetzt sind, dann reißen es die Anständigen leider nicht raus. Der Mensch merkt sich vor allem die negativen Erlebnisse. Gerade in Pflegeheimen.

Pflegewohnheim
C. O.
1/5

Kommt man in diesem Pflegeheim bei seinen Angehörigen zu Besuch, kann das schon mal so neben dem Bett des Bewohners, der darin liegt, aussehen. Absolut indiskutabel.

Pflegewohnheim
Nicole K.
3/5

Personal nicht sehr nett und sucht man häufig auch lange, da sie meist auf'm Balkon rauchen, aber viele Klienten sind glücklich dort

Pflegewohnheim
Maria L.
5/5

War dort als Leasing Kraft immer gern

Go up