Reiterhof Krebs - Weitnau

Adresse: Engelwarz 12, 87480 Weitnau, Deutschland.
Telefon: 83759298790.
Webseite: reiterhof-krebs.de
Spezialitäten: Reiterhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Reiterhof Krebs

Reiterhof Krebs Engelwarz 12, 87480 Weitnau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reiterhof Krebs

  • Montag: 11:00–20:00
  • Dienstag: 11:00–20:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 11:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: 11:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über den Reiterhof Krebs

Der Reiterhof Krebs ist eine einzigartige Destination für Reiter und Nicht-Reiter gleichermaßen. Seine ideale Lage in Engelwarz 12, 87480 Weitnau, Deutschland, bietet eine perfekte Ausgangsbasis für zahlreiche Ausflüge in die beeindruckende Landschaft der Region. Mit dem Telefon 83759298790 und der Webseite reiterhof-krebs.de ist der Kontakt zum Reiterhof jederzeit möglich.

Beschreibung und Spezialitäten

Der Reiterhof Krebs zeichnet sich besonders durch seine Reitunterricht aus. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, die erfahrenen Reitmeister sorgen für eine sichere und unterhaltsame Erfahrung. Die Spezialitäten des Reiterhofs reichen von Reiturlauben bis hin zu Ferienwohnungen, die es ermöglichen, die idyllische Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Kinderfreundlichkeit und Rollstuhlgerechtigkeit sind weitere Merkmale, die den Reiterhof Krebs zu einer attraktiven und einladenden Destination machen.

Umgebung und Ausflugsziele

Dank der guten Anbindung an die Bundesstraße und die Autobahn ist es leicht, die vielfältigen Ausflugsziele in der Umgebung zu erreichen. Ob historische Städte, malerische Dörfer oder versteckte Wanderwege – die Optionen sind vielfältig und lassen keine Wünsche offen.

Bewertungen und Meinungen

Der Reiterhof Krebs hat bei Google My Business insgesamt 41 Bewertungen erhalten, wobei der durchschnittliche Meinung 4.7 von 5 Sternen erreicht hat. Die Gäste hervorheben gerne die gute Führung des Reiterhofs, die vielfältigen Aktivitäten und die gute Ausstattung der Ferienwohnungen. Gäste, die für 13 Tage in den Ferienwohnungen verweilten, berichten von einem schönen Aufenthalt und loben die gute Anbindung an Ausflugsziele, die nicht jeder Tourist kennt.

Empfehlung

Für alle, die eine unvergessliche Reise in die Natur und eine herausragende Reitererfahrung planen, ist der Reiterhof Krebs eine hervorragende Wahl. Die vielfältigen Angebote, die gute Führung und die tolle Lage machen den Reiterhof zu einem empfehlenswerten Ziel für Reiter und Nicht-Reiter gleichermaßen. Um sich selbst ein Bild zu machen und die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden, ist ein Blick auf die Websit reiterhof-krebs.de empfehlenswert.

👍 Bewertungen von Reiterhof Krebs

Reiterhof Krebs - Weitnau
Steffi R.
4/5

Wir waren für 13 Tage in der Ferienwohnung und hatten einen schönen Aufenthalt. Die Ferienwohnung bietet alles was man braucht und wenn dennoch Wünsche offen bleiben kann man sich gut an die Hausleute wenden.
Durch die gute Anbindung an die Bundesstraße und Autobahn ist man innerhalb weniger Minuten an den unterschiedlichen Ausflugszielen, auch bei denen die nicht jeder Touri kennt. Der Reiterhof wird sehr gut geführt, der Western Reitunterricht ist auch geeignet für Erwachsene und Fortgeschrittenen. Wir kommen gerne wieder. 😉

Reiterhof Krebs - Weitnau
Nico M.
4/5

Wir waren 13 Tage in der Ferienwohnung. 1 großes Zimmer, darin enthalten: 1 Doppelbett, 1 Schlafcouch, Couch, Fernseher, Essplatz, Küche, Balkon und 1 Badezimmer, mit Wanne, Dusche, WC. Schöne Reitanlage, absolute Ruhe. Mit dem Auto ist man schnell in Kempten, Oy - Mittelberg und so weiter. Die Hausleute sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Westernreitstunde mit Simone war auch für Fortgeschrittene sehr interessant und lehrreich.

Reiterhof Krebs - Weitnau
Carolin J.
5/5

Super nett, kompetent, sauber und gastfreundlich!
Wer ruhige erholsame Ferien in der Natur und umgeben von Pferden machen möchte und doch nicht zu weit von der nächsten Stadt (Kempten) entfern sein will, der ist auf dem Reiterhof Krebs genau richtig. Simone, Robert und die Kinder kümmern sich liebevoll um Ihre Gäste und die Tiere. Die Ferienwohnung ist geräumig, hell und modern. Der Reitunterricht wird kompetent angeleitet, je nach Bedürfnis des Kunden entweder von Robert (Lizensierter Westerntrainer) oder Simone (Sitzschulung). Das Wohl der Tiere steht dabei stets im Vordergrund, was mir persönlich am allerbesten gefallen hat. Besonders Robert hat eine besondere Gabe, mit Tieren - und vor allem mit Pferden - umzugehen. Er ist ein richtiger Pferdeflüsterer und nutzt seine Gabe vor allem in der Ausbildung der Pferde. Ihm dabei zuzuschauen hat mir mehr als einmal die Tränen in die Augen getrieben, weil es so schön war. Wenn ich ein eigenes Pferd hätte, dann würde ich es nur noch bei Robert und Simone unterbringen wollen - sie stellen alle Ställe, die ich bisher gesehen habe, in den Schatten. Noch nie habe ich so einen sauberen und ordentlichen Pferdehof gesehen! Auch mein Hund Bundy war sehr willkommen und hatte viel Freude auf dem Hof. Wir kommen wieder!

Reiterhof Krebs - Weitnau
Uwe H.
5/5

Wir haben uns auf dem Reiterhof Krebs sehr wohl und willkommen gefühlt.
Der Reiterhof ist sehr gepflegt und der Umgang mit den Pferden sehr liebevoll. Das merkt man den Pferden ganz deutlich an. Es wird alles unternommen, dass es den Pferden gut geht.
Wir haben eine Woche in der Wohnung auf dem Reiterhof verbracht und uns darin sehr wohl gefühlt. Die Wohnung ist sehr geräumig, super ausgestattet und bietet tolle Aussichten von drei Seiten auf den Reiterhof.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen, da wir auch Simone und Robert Krebs sehr sympathisch fanden und der Umgang ganz entspannt und unkompliziert war.
Julia und Uwe!

Reiterhof Krebs - Weitnau
Simone N.
5/5

Familiärer Reiterhof, schön und ruhig gelegen. Individuelle Reitstunden mit fein ausgebildeten Pferden. Alles wird super erklärt, tolles Eingehen auf jedes Kind. Super netter Kontakt, immer neues Ferienprogramm wird geboten

Reiterhof Krebs - Weitnau
Claudia H.
5/5

Eine sehr schöne große Ferienwohnung auf dem Reiterhof! Die Eigentümer sind sehr nett und hilfsbereit, falls ihre Hilfe benötigt wird sind sie sofort zur Stelle. Der Hof liegt in einem wunderschönen Tal. Von dort kann man die ganze Gegend auf Wanderschaften erkunden und genießen. Wir werden auf jeden Fall nochmal unseren Urlaub verbringen und ich hoffe das ich dann die Zeit und Gelegenheit bekomme nochmals eine Zeit auf dem Rücken eines Westernpferdes zu verbringen!

Reiterhof Krebs - Weitnau
Ursula S.
5/5

Wir haben uns unheimlich wohl gefühlt auf dem wunderschönen Hof und in der großzügigen, hellen Ferienwohnung! Unkonventionell und herzlich wurden wir empfangen, traurig und mit dem festen Willen wiederzukommen, sind wir nach einer Woche abgefahren...
Besonders begeistert war unsere Tochter von den Pferden und dem sensiblen Umgang mit ihnen. Wir haben die wunderschöne Natur und Ruhe bei Euch sehr genossen, Danke für alles!!!

Reiterhof Krebs - Weitnau
Marissa H.
2/5

Ich zweifle nicht an den fachlichen Kenntnissen oder daran, dass beide sehr gute Reiter sind. Auch das ganze Areal ist top gepflegt und Robert und Simone machen das alles mit Leidenschaft.
Trotzdem möchte ich hier meine persönliche Gründe aufzählen, weshalb ich den Reitunterricht bei diesem Reiterhof nach nicht mal einem Jahr beendet habe:
Hauptgrund ist sicherlich die cholerische Art und die sehr negative Einstellung des Hofbesitzers. Es wird viel geschrien und über die anderen Reiter abgelästert, wenn diese nicht mehr vor Ort sind. Dieses Verhalten schien auch immer mehr auf Simone abzufärben. Robert achtet extrem auf einen korrekten Umgang mit den Pferden, was ich eigentlich sehr gut finde, würde er sich nicht, wenn er mal wieder einen ,,Cholerischen“ hat durch körperliche Gewalt mittels Faust oder auch durch auspeitschen mit dem Führstrick an ihnen auslassen. Dass ein Pferd scheuen kann, welches man im Winter in der Dunkelheit zur Reithalle führt, sollte einem klar sein. Dafür folgte prompt die Bestrafung. Das ist ein absolutes NoGo! Er gibt sich als größten Tierfreunde aus, was ich ihm glaube, jedoch ist sein Umgang mit den Pferden sehr ambivalent oder er hat sich einfach nicht unter Kontrolle.
Mindestens einmal wöchentlich nimmt man eine Reitstunde. Ist dies aus diversen Gründen Mal nicht möglich (Reitstunden müssen bezahlt werden und dafür muss man halt auch arbeiten) wird direkt Druck gemacht wegen Bezahlung und Stunden nachholen.
Ich hatte zunehmen ein schlechtes Gefühl diesen Hof zu betreten, da ich ja das Gefühl haben musste, dass über mich dann genauso hergezogen wird wie über die anderen Reiter*innen. Zudem bezahlte ich pro Reitstunde 40€/Woche, dafür dass ich ausschließlich an der Longe im Kreis reiten durfte und echt wenig gelernt habe und ich bin bei weitem keine Reitanfängerin. Überzieht Simone die Reitstunde um ein paar Minuten, wird Robert wütend. Das wird dann lautstark vor dem Reitschüler ausdiskutiert. Misten, Füttern, die älteren Pferde führen wird jedoch gerne angenommen.
Robert, Simone bitte überdenkt dringend eure Art diesen Hof zu betreiben und wie ihr mit den Leuten umgeht. Legt mehr Professionalität als Betreiber des Reiterhofes an den Tag, sonst verliert ihr noch mehr Untersteller!

Go up