- Bewegungsfreude Burgen
- Frankfurt am Main
- Schwimmschule Frankfurt - Frankfurt am Main
Schwimmschule Frankfurt - Frankfurt am Main
Adresse: Rhönstraße 117, 60385 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6990437105.
Webseite: schwimmschule-frankfurt.de
Spezialitäten: Schwimmschule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Schwimmschule Frankfurt
⏰ Öffnungszeiten von Schwimmschule Frankfurt
- Montag: 10:00–14:00
- Dienstag: 10:00–14:00
- Mittwoch: 10:00–14:00
- Donnerstag: 10:00–14:00
- Freitag: 10:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Schwimmschule Frankfurt, formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet, in
👍 Bewertungen von Schwimmschule Frankfurt
Carla O.
Der Kraulkurs für Anfänger bei Sven ist definitiv eine Empfehlung wert! Die wöchentliche Einheit von einer Stunde ist für Anfänger genau passend, die vielseitigen Übungen und der Trainer machen Spaß. Ich hatte etwas Angst vor der ersten Stunde, weil ich manchmal etwas brauche, bis ich die Koordination hintereinander bekomme, der Trainer ist aber super geduldig und hilft wo es geht. Ich werde den Kurs weiterempfehlen und gerne selbst noch einmal besuchen, um mehr Routine in die Bewegungen zu bekommen. Einen Stern Abzug gibt’s für das Buchungssystem, da musste ich ein paar mal probieren bis alles geklappt hat mit den Codes usw. Da geht noch was! 🙂
Natalie H.
Ich besuche mit meinen beiden Kindern die Schwimmkurse der Schwimmschule Frankfurt und bin sehr zufrieden.
Die Kurse werden von tollen Trainern geleitet, die den Kindern kindgerecht das schwimmen beibringen.
Joanna Z.
Tolle Schwimmschule und kompetente Schwimm Lehrer die pädagogisch mit den Kindern arbeiten.
Luca vielen Dank für deine tolle Arbeit , Freundlichkeit und Kompetenz.
Vagabond069
Der Buchungsprozess ist keineswegs zeitgemäß. An Datum XY ab 8 Uhr werden Kursanfragen/Buchungen entgegen genommen. Die Leitung ist dadurch natürlich dauer besetzt. Und vor Ort muss man sich am Besten ein Tag vorher ein Zelt aufschlagen um nicht in einer 3 km langen Schlange zu warten, Wahnsinn. Meine Tochter hat ihr Silberabzeichen bei Schwimmtrainerin Maria (Russin) absolviert. Diese Frau ist null komma null emphatisch. Solche Menschen dürfen nicht mit Kindern arbeiten. Wir Eltern durften nicht zuschauen. Dies konnte ich nachvollziehen und habe mich einfach woanders hingesetzt. Meine Tochter musste auf die Toilette. Die Trainerin kam total aufgeregt zu mir, kreischt mich an weshalb ich nicht da bin obwohl sie an dem Tag ganz ausdrücklich sagte, "Eltern bitte weg". "Bitte andere Becken gehen". Bin aus allen Wolken gefallen. Habe ihr gesagt, dass sie mich nicht so anschreien soll, dass sie es doch wollte, dass wir nicht im Sichtfeld der Kinder sein sollen. Die Eltern haben dies alle mitbekommen und haben nur mit dem Kopf geschüttelt. Dieses Verhalten ist einfach inakzeptabel! Der Ton war unmöglich. Für mich schon kleinwenig "Verrückt".
M. S.
Wir sind mit unseren Kindern bereits Stammkunden, weil die Trainer*innen ausgesprochen freundlich und engagiert sind.
Unsere Tochter hatte anfangs extrem Angst vor dem Wasser und ist innerhalb kürzester Zeit zur Wasserratte geworden :-).
Zudem werden Kurse zu vielen verschiedenen Zeiten und in vielen verschiedenen Bädern Frankfurts angeboten, was die Planung sehr erleichtert.
Wir können die Schwimmschule nur empfehlen 🙂 !
Stephan G.
Von mir gibt es knappe vier Punkte. Warum?
Das Kind, sechs Jahre alt, hat Spaß am Schwimmen und sollte jetzt das Seepferdchen machen.
Erster Kurs im Frühsommer 2023 war super: Lehrerin sympathisch, gute Kommunikation seitens der Schwimmschule bei Kursänderungen (anderer Lehrer), guter Fortschritt beim Kind. Für Seepferdchen hat es nicht ganz gereicht, aber das ist gerade bei nur 8 Terminen (jetzt bieten sie 10 an, meine ich) eher die Regel als die Ausnahme. Also Anschlusskurs gebucht.
Zweiter Kurs sollte nach den Sommerferien stattfinden. Zwei Wochen vor Beginn: die Baumaßnahme im Schulschwimmbad verzögert sich, Kurs beginnt eine Woche später. Das wiederholte sich dann noch weitere sechs mal, bis der Schwimmkurs dann schlussendlich auf "nach den Herbstferien" verschoben wurde und damit fast drei Monate später begann als geplant. Dann fand der Kurs tatsächlich einmal im vorgesehen Schwimmbad statt, dann war die Technik wieder defekt. Da man mittlerweile aber sowieso nur noch sieben Termine anbieten konnte vor den Weihnachtsferien, hatte die Verwaltung in der Rhönstraße offenbar keine Möglichkeiten mehr und verlegte die nächsten Termine dann von Sachsenhausen in die Dahlmann-Schule. War für uns statt fünf Minuten Fußweg 'ne gute halbe Stunde mit der U-Bahn, aber gut, Einzelschicksal. Im Ergebnis war das Kind dann noch zweimal krank, einmal verhindert, so dass er noch an vier von gebuchten acht Kursstunden teilnehmen konnte. Die letzte Kursstunde war dann auch wirklich eine Zumutung, denn üblicherweise können die Eltern am Schluss nochmal in die Halle, um im persönlichen Gespräch mit der Lehrerin das weitere Vorgehen abzusprechen und den Kindern zuzugucken. Diesmal war von den beiden Lehrern unangekündigt keiner da, nur ein Ersatz, die die Kinder überhaupt nicht kannte und auch sonst den Ablauf nicht, so dass der zweite Kurs mit einem sehr faden Beigeschmack und ohne Seepferdchen endete.
Wir haben dann nochmal einen dritten Kurs für Ende Januar 2024 gebucht, der fand dann jedoch ohne uns statt: mehr oder weniger zufällig bekamen wir noch einen Platz im Schwimmkurs der Frankfurter Bäderbetriebe Anfang Januar mit zwei Kursstunden pro Woche und das Kind brachte bereits nach der dritten Stunde sein Seepferdchen mit. Damit war der gebuchte Seepferdchenkurs für uns sinnlos geworden und der Kurs wurde storniert.
Verbesserungswürdig ist die Verwaltung in der Rhönstraße: bei Kurs 2 und 3 gab es jeweils automatisierte Mahnungen, obwohl der Betrag bezahlt wurde, man kam gegen das eigene Buchungssystem offenbar nicht an. Die Kommunikation beim zweiten Schwimmkurs war chaotisch und am Ende nicht mehr existent. Die Stornierung beim dritten Schwimmkurs lief auch nur schleppend und nach mehreren Aufforderungen, aber immerhin gab es das Geld, bis auf eine Bearbeitungsgebühr, zurück. Das ist kulant, in den AGBs gibt es nur die Möglichkeit, einen Gutschein für einen weiteren Kurs bei einer Stornierung zu erhalten.
Für die Probleme mit dem Schwimmbecken in Kurs 2 kann die Schwimmschule erstmal nichts. Aber der Umgang damit, insbesondere die letzte Kursstunde, war wirklich unglücklich.
Kurs 3 wurde kulanterweise gegen Rückerstattung storniert, das ist positiv.
Insgesamt gesehen hatten wir mit dem ersten Kurs viel Glück, mit dem zweiten Kurs viel Pech. Die Koordination der Schwimmlehrer ist auch bei anderen Anbietern problematisch, das ist wohl normale Härte...
Von meiner Seite aus knappe vier Sterne, dem Kind macht schwimmen nach wie vor viel Spaß und die Schwimmschule hat da einen guten Anteil dran 🙂
Dr. U.
Furchtbar Erfahrung. Total überbuchter Seepferdchen Kurs, 10 Teilnehmer auf der Liste und ein Trainer?!?! Ist das überhaupt legal?
An den vier ersten Terminen sind drei verschiedene Trainer da, von denen wenigstens einer (Benjamin) pädagogisch arbeiten kann. Unser Sohn bricht den Seepferdchen Kurs ab, obwohl er totalen Spaß dran hat, fürchtet er sich vor den anderen beiden Trainern.
Familie H.
Nie wieder!
Chaotische Verhältnisse im Bad, da mehrere Kurse verschiedener Vereine parallel stattfinden. Keine Kommunikation über Treffpunkt vor Ort. Eltern nicht im Schwimmbereich erwünscht. Kinder müssen sich vor Ort selbst organisieren. Trainerin hat die Kinder nicht zur Gruppe geholt, obwohl sie sich jede Woche pünktlich im Badebereich befunden haben. Ein anderer Schwimmverein hatte sich ihrer stattdessen angenommen.
Durch puren Zufall stellte ich die Abweichung fest.
Umgang der Trainerin dann nicht kinderfreundlich. Kinder durften keine Fragen stellen. Kind kam weinend vom Unterricht inkl. Shaming vor der ganzen Gruppe am Schluss.
Das ist der 5. Schwimmkurs, den meine Kinder besuchen und der erste, den wir abbrechen, da die Kinder die Trainerin nie wieder sehen wollen.
Turngemeinde Bornheim 1860 e.V. - Berger Straße - Frankfurt am Main
MMA Spirit | Home of Champions - Frankfurt am Main
Turiya Yoga - Frankfurt am Main
Turngemeinde Bornheim 1860 e.V. - Sportcenter Bornheim - Frankfurt am Main
Kindercoaching - Frankfurt am Main
Turnverein Eschersheim 1895 e.V. - Frankfurt am Main
VIP Baby Spa Frankfurt - Frankfurt am Main
mainbaby - Frankfurt am Main
Frankfurter Turnverein 1860 - Frankfurt am Main
Bewegung für Kinder - Frankfurt am Main
Kind im Gallus - Frankfurt am Main
Familienzentrum Monikahaus - Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsverband Frankfurt - Frankfurt am Main
Kinder-, Jugend- und Elternberatung Beratungsstelle Gallus - Frankfurt am Main