Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin

Adresse: Lipschitzallee 80, 12353 Berlin, Deutschland.
Telefon: 306056600.
Webseite: selbsthilfe-neukoelln.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd

Überblick über Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd

Das Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd befindet sich an der Lipschitzallee 80, 12353 Berlin, Deutschland. Für Personen, die erste Informationen benötigen, ist die Telefonnummer: 306056600 eine wichtige Kontaktaufnahme. Die Website: selbsthilfe-neukoelln.de bietet umfangreiche Informationen über die Einrichtung, ihre Dienstleistungen und wie man sich engagieren kann.

Besonderheiten und Spezialitäten

Dieses Selbsthilfezentrum ist nicht nur eine Vereinigung, sondern auch eine Organisation, die sich um die Bedürfnisse von Menschen in verschiedenen Familien- und Sozialfragen kümmert. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Es bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Gruppen für alle Altersgruppen an. Dazu gehören beispielsweise Qigong, Yoga, Senioren-Sport, Feldenkreis, Tanzen für Frauen und vieles mehr. Besonders bemerkenswert ist auch das Angebot an psychosozialen Gruppen, die von Therapeuten begleitet werden und bei Problemen wie Depression, Alkoholentzug oder Störungen wie Borderline oder Bipolarität unterstützen.

Zugänglichkeit und Inklusion

Die Einrichtung legt großen Wert auf Rollstuhlgerechten Eingang, was sie für alle zugänglich macht. Dies zeigt, dass Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd wirklich darum bemüht ist, ein inklusives Umfeld zu schaffen.

Bewertungen und Meinungen

Mit 14 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 scheint das Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd sehr gut bei seinen Nutzern anzukommen. Positive Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Beratung kompetent ist und die angebotenen Gruppen und Aktivitäten von großem Wert für die Gemeinschaft sind.

Wie man sich informieren oder engagieren kann

Für Interessierte ist es einfach, sich über die Website oder direkt telefonisch zu informieren. Es lohnt sich, ein Infoheft mitzunehmen, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Auch die Möglichkeit, persönlich vor Ort zu kommen, wird empfohlen, um sich ein Bild von der Atmosphäre und den Angeboten zu machen.

Empfehlung:
Wenn Sie an der Verbesserung Ihres Lebensstandards durch soziale und persönliche Aktivitäten interessiert sind, sollten Sie unbedingt den Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd besuchen oder sich über ihre Webseite informieren. Die Telefonnummer und die Website bieten ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die vielfältigen Möglichkeiten zu erfahren, die ihnen offenstehen. Gerne können Sie auch direkt über den Kontaktweg auf ihrer Website weitere Informationen anfordern oder sich um einen Termin bemühen. Ihre Gemeinschaft und Ihr Wohlbefinden könnten von diesem Angebot enorm profitieren.

👍 Bewertungen von Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Martina H.
5/5

Kompetente Beratung in allen Familien- und Sozialfragen. Großes Selbsthilfe- und Bewegungsgruppenangebot für jedes Alter wie z.B. Qigong, Yoga, Senioren-Sport, Feldenkreis, Tanzen für Frauen und vieles mehr. Psychosoziale Gruppen auch mit Therapeutenbegleitung bei Depression, Alkoholentzug, Borderline-Störung, Bi-polar etc.
Die Gruppen werden von der AOK, Senat und Spenden gefördert und finden an mehreren Standorten statt. Einfach anrufen oder vorbei kommen und Infoheft mitnehmen.

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Helmut H.
1/5

Zur Schädigung statt Förderung unserer Kultur dürfte gehören , daß meine Gruppe Ämter- und Justizgeschädigter von Carmen Schmidt am Selbsthilfezentrum in ihrer Fibel von 2011 einfach diskriminierend und diffamierend unter „Psyche“ eingeordnet und auf meine Beschwerde hin ganz aus ihrem Verzeichnis gestrichen wurde. Im Vorstand dieses Nazivereins sitzt die Psychiaterin Katrin Schulenburg, Lipschitzallee 20, die sich über das Zentrum ihre Patienten angelt.

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Frauke M.
5/5

Ist eine tolle Einrichtung!! Z.B. Seniorensport mit einer Physiotherapeutin. Erschwinglich auch für Menschen mit kleinem Einkommen und sehr effektiv!!!!

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Margrit F.
4/5

Wir sind eine tolle Truppe aber wir haben alle mit Folgen vom Schlaganfall zu verarbeiten. Wir machen das Beste draus und darum ist es wichtig, daß man sich austauscht.

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Ulla K.
5/5

Bin in der Pilates-Gruppe. Gaby als Trainerin sehr kompetent, vermittelt Freude an der Gymnastik.

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Beatrix M.
4/5

Liegt leider etwas versteckt zwischen Hochhäusern. Gut zu erreichen vom U-Bahnhof Lipschitzallee

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Horst S.
5/5

Sehr kompetente und freundliche Sozialarbeiterinnen. Habe selbst eine Selbsthilfegruppe dort.

Selbsthilfezentrum Neukölln-Süd - Berlin
Petra P.
5/5

Tolles Haus mit super Möglichkeiten für die Suchtselbsthilfe👍🏻

Go up