- Bewegungsfreude Burgen
- Berlin
- Strandbad Lübars - Berlin
Strandbad Lübars - Berlin
Adresse: Am Freibad 9, 13469 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3053086035.
Webseite: strandbad-luebars.de
Spezialitäten: Badesee.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 799 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Strandbad Lübars
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Strandbads Lübars, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Strandbad Lübars
Emelie W.
Tolles Strandbad mit überraschend guter Wasserqualität bei so einem kleinen See.
Besonders toll sind die Möglichkeiten zum Springen (1er, 3er und 5er) sowie die zwei ziemlich steilen Rutschen (eine für Kinder und eine für Größere) und ein Volleyballfeld.
Es gibt eine große Liegewiese und einen Sandstrand, wo man auch Liegen oder sogar Strandkörbe ausleihen kann.
Der Kiosk hat Eis, Kaffee und Süßigkeiten zu Preisen wie früher. Nebenan gibt es Pommes und warme Snacks.
Alles wird gut von den Bademeistern und Sanis überwacht, sodass man sich immer sicher fühlt.
Janina G.
Wir haben als Familie 15€ Eintritt bezahlt.
Eigentlich sind meine Tochter und ich nicht unbedingt für das Baden im See zu haben, aber hier wurde Sand aufgeschüttet und es ist eine super Wasserqualität, sodass wir einen super Nachmittag mit Abkühlung hatten.
Für Essen und trinken ist mit einem Restaurant, einem Imbiss (Pommes, Schnitzel, bouletten und Nuggets) und einem crepes stand gesorgt.
Im ganzen sehr zu empfehlen zum Baden in Berlin
Karin D.
Wir hatten leider eine äußerst enttäuschende Erfahrung, besonders wenn man für ein Weihnachtsessen gewisse Erwartungen hat und alles im Voraus organisiert wurde.
1. Dekoration:
Eine weihnachtliche Atmosphäre fehlte komplett, trotz des Anlasses.
Die Wahl der Dekoration (schwarz/weiss karierte Tischdecken und lediglich 2 rosa Tafel-Kerzen auf Untersetzern) war unpassend und lieblos.
2. Service:
Das vorbestellte Essen kam teilweise kalt an den Tisch, was auf eine schlechte Organisation in der Küche hindeutet.
Obwohl wir den Koch entlasten wollten, indem wir die Bestellung einen Tag vorher übermittelten, wurde diese Mühe nicht belohnt.
(Die bestellten Gänse waren lecker, trotz der kalten Beilagen!! Leider hatten wir nicht alle Gans)
Vorspeisen wurden nur in Form von Salaten angeboten🥴
Fisch wurde auch nur auf Flammkuchen angeboten
3. Lichtblick war der Kellner, sehr freundlich und bemüht, die Fehler der Küche wieder gut zu machen u.a. ein Essen, welches kalt und das Fleisch durchgebraten war, hat er zurückgenommen und storniert!
Martina D.
Wir waren Gänsebraten essen und können es nur weiterempfehlen. Super knusprige Fleisch, Rot- und Grünkohl war lecker und die Klöße waren auch sehr fein.... Auch der Gasthof ist schön.
D E.
Schönes Strandbad, Eintritt meined Erachtens nach zu teuer, Kiosk mit guter Auswahl aber etwas hohen Preisen.
Paula P.
Wirklich ein tolles Strandbad! Es gibt aber leider nur Tageskarten. Wenn man mal 1/2 bis 1 Std schwimmen gehen möchte, ist das sehr teuer - schade.
Carsten P.
Ein sehr schönes, wenn auch vergleichsweise kleines Natur-Freibad im "kältesten Loch Berlins", das allerdings auch schnell überlaufen ist, weshalb es sich empfiehlt, im Sommer früh am Tage dort einzutreffen, gerade wenn man auf einen schattigen Platz hofft und gerade wenn man zu mehreren anrückt.
Das gastronomische Angebot im dortigen Lokal kann sich sehen lassen.
Vor einem Besuch sei ferner empfohlen, sich über das eine oder andere Event zu informieren wie z. B. ein jährlich wiederkehrenden Schlagerfest.
Die Anlage verfügt über zwei Wasserrutschen, die beide über die gemeinsame Treppe zu erreichen sind, weshalb entsprechende Warteschlangen auf dieser Treppe im Zuge des Badevergnügens leider nicht vermeidbar sind. Außerdem bietet eine recht breite Steganlage auch reichlich Platz für ein Sprungbrett (1m) sowie einen 3-/5-Meter-Sprungturm und - wie gesagt - ausreichend große Liegeflächen auf Wiese oder Sand für den "frühen Vogel"
Volker H.
Zwar am heutigen „Familientag“ und in den Ferien sehr voll, aber immer noch mit gebührendem Abstand und respektvollem Umgang!
Eltern-Kind-Gruppe Blumenladen - Berlin
Erste Hilfe - Pawlik Training - Berlin
Kita "Kinderlachen" - Berlin
Adtv Tanzschule Kolibri Susanne Bresemann-Wysgalla - Berlin
krebskranke Kinder Berlin e.V. - Berlin
Seniorenhaus Bethel Boothstraße - Berlin
Deutsches Rotes Kreuz e.V.: Zentrale - Berlin
Hertha-Müller-Haus - Berlin
Physioworxx GmbH - Berlin
Villa Folke Bernadotte Mittelhof e. V. - Berlin
TuS Lichterfelde Tischtennis-Abteilung - Berlin
WEG DER MITTE - Gesundheits- und Ausbildungszentrum - Berlin - Berlin
Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West - Berlin