SV Tora Berlin e.V. - Berlin

Adresse: Wotanstraße 14, 10365 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3075520110.
Webseite: sv-tora.de
Spezialitäten: Sportverein, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von SV Tora Berlin e.V.

SV Tora Berlin e.V. Wotanstraße 14, 10365 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SV Tora Berlin e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der SV Tora Berlin e.V. ist ein Sportverein in Berlin, der sich durch seine vielfältigen Angebote und Aktivitäten auszeichnet. Mit seiner Adresse Wotanstraße 14, 10365 Berlin, Deutschland, ist er leicht zu erreichen und bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für Mitglieder und Interessierte. Der Verein kann auch über sein Telefon 030 75520110 oder durch die Besuch der Webseite sv-tora.de kontaktiert werden.

Der SV Tora Berlin e.V. bietet verschiedene Sportarten an, was seine Spezialitäten darstellen. Dazu gehören unter anderem Fußball, Karate, Kickboxing und Tanz. Der Verein ist darauf bedacht, Mitgliedern und Interessierten eine breite Palette von Sportmöglichkeiten zu bieten, um so ein gesundes Lebenskonzept zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des SV Tora Berlin e.V. ist die barrierefreie Parkplatzmöglichkeit für Rollstuhlfahrer. Dies zeigt die Fürsorge des Vereins für die Inklusion und zeigt, dass der Verein sich bemüht, seine Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu gestalten.

Bisher hat der SV Tora Berlin e.V. insgesamt 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass der Verein in vielen Bereichen gute Arbeit leistet, aber immer noch Raum für Verbesserung hat.

👍 Bewertungen von SV Tora Berlin e.V.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Manja R.
1/5

Mein Sohn war jahrelang dort und wir haben jetzt endlich gekündigt.
Leider verlangen die trotz nicht erbrachter Leistungen (Karate fiel monatelang einfach aus ohne jeglichen Grund) bis zum Jahresende eine Gebühr. Ich finde das absolute Schweinerei und Abzocke.
Wenn ich könnte würde ich klagen.
Meldet eure Kinder bitte dort nicht an, ihr werdet es bereuen......

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Matti
1/5

Der Satz: (Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Quartalsende), steht kaum sichtbar unter der Überschrift ,Mitgliedsantrag des SV Tora Berlin e.V. und somit habe ich wie viele andere auch, einen Monat extra bezahlt. Einen Vertrag hatte ich übrigens nach dem Online Vertragabschluss, nicht bekommen.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
May D.
1/5

Leider hat dieser Verein m. E. keinen Stern verdient. Wir suchten zum Ausgleich seines Judounterrichts eine weitere Kampfsportart und entschlossen uns für Karate.

Mein Kind trainierte Karate an seiner Schule Bürgermeister-Ziethen Grundschule 2 Jahre lang. Ein Zugang zum Kennenlerntraining war nicht gegeben, auch das Zugucken der Eltern, ob das Training für das Kind geeignet ist, ist auch nicht erwünscht. Im Laufe der Zeit, konnte man jedoch mehr aus den Beschreibungen des Kindes erfahren. Hierbei wird beschrieben, dass der Trainer die Kids nicht aktiv trainierte, sondern nur auf der Bank saß und den Unterricht verbal sitzend führte.

Einer der Hauptgründe, mein Kind abzumelden ist unter anderem, dass die Kinder alle drei Monate zur „Prüfung“ zugelassen werden bzw. sollen um eine Streifchen zu bekommen. Eine nächste Stufe der Gürtelfarbe oder dergleichen war nicht gegeben. Jedes Mal entstehen dabei natürlich neben den Mitgliedsbeiträgen zusätzliche hohe Prüfungsgebühren.

Das allerschlimmste ist jedoch, dass man in einer Massenabertigung 4 Stunden aufwärts sitzend wartend sich durchquälen musste, um zum Abschluss für 5 Minuten „geprüft“ zu werden.
In der Sporthalle einer Schule wird man zusammengepfercht wird - grob gezählte 500 Schülern (gefühlt sogar noch mehr!) und zusätzlich die Tribüne massig gefüllt von Eltern, Oma, Opa etc.

Die Prüfungen gestalten sich als unpersönlich, Massenabfertigung und unzumutbar. Die Kinder müssen jedes Mal warten, bis einzelne kleine Grüppchen (6-8 Kinder) zur Prüfung aufgerufen werden. Diese müssen dann gemeinsam pro Zuruf die Technik im gemeinsamen Slot machen. Das Qualitative lässt sich sehr zu wünschen übrig. Nach 5 Minuten ist Schluss und man bekommt seinen schwarzen Streifen. Nach 3 schwarzen Streifen wäre erst die nächste Gürtelfarbe möglich. Sprich, um die nächste Gürtelfarbe erlangen zu können, müssen dazwischen 3 Zwischenprüfungen gemacht werden - jedes Mal mit enormen Kosten verbunden (ca. 35-50€). Wird der Gürtel noch erworben (in unserem Falle endlich der Weiß-Gelbe!) weitere Kosten dazu.

Kurz und knapp zum Abschluss:

DER VEREIN IST NUR AUF GELD AUSGELEGT!
KEINE QUALITÄT UND NUR AUF MASSE AUSGELEGT! Nicht zu empfehlen!

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Bianca S.
1/5

Innerhalb der Kitazeit wurden Schnupperkurse angeboten. Monatsbeitrag wird fleißig abgebucht. Kurse fallen jedoch überwiegend aus. Teilweise auch ohne abzusagen! Sehr ärgerlich. Abzocke! Training muss jetzt eingestellt werden, da Trainer permanent krank und der Verein keine Lösung für die Krankheitsproblematik findet. Verein ist nur aufs Geld aus! Bloß keine Mitgliedschaft abschließen!!!!!

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
SALMO S.
5/5

Vielen Dank für das Training unseres Enkelkindes. Voller Stolz hat er den ersten schwarzen Streifen. Danke für das Engagement. Vielleicht sollte man noch einen Grundkurs für Eltern bei Prüfungen anbieten. Meinen Respekt für eure Geduld. Der kleine Mann kommt gerne zum Training in die Grundschule im Gutshof und erweitert seinen Horizont und den Umgang miteinander.
Viel Erfolg und Spaß beim Arbeiten mit den Kindern. Leider gehören zu den tollen Kindern nicht immer so tolle Eltern.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Monika R.
2/5

Aktuell sehr improvisierter Kinderturnkurs. Altersangabe "ab 2 Jahren" natürlich sehr vage und schwierig, wenn auch 5-8jährige mit Kleinstkindern zusammen turnen sollen. Es werden kaum neue Ideen eingebracht, immer der gleiche Parcours usw...

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Mariana T.
1/5

Einfach unverantwortlich trotz aller Bemühungen keinen Kontakt aufnehmen zu können. Das Schultraining lässt sehr viel zu wünschen übrig, also nicht zu empfehlen.

SV Tora Berlin e.V. - Berlin
Stephan B.
1/5

Keine Leistung vom Verein nach 12 Monaten Pandemie, aber mein Geld während der Pandemie nehmen sie gerne und Hauptsache man besteht aufgrund der Situation auf seine Kündigungsfrist.

Go up