- Bewegungsfreude Burgen
- tri-dent Vitalitätsoase Falkensee - Falkensee
tri-dent Vitalitätsoase Falkensee - Falkensee
Adresse: Adolf-Haferland-Weg 2, Bahnhofstraße 79–81, 14612 Falkensee, Deutschland.
Telefon: 3322233810.
Webseite: vitalitaetsoase-falkensee.de
Spezialitäten: Fitnessprogramm, Fitnessstudio.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von tri-dent Vitalitätsoase Falkensee
⏰ Öffnungszeiten von tri-dent Vitalitätsoase Falkensee
- Montag: 08:00–21:00
- Dienstag: 07:00–13:00, 14:45–20:00
- Mittwoch: 08:00–21:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–19:00
- Samstag: 08:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit
👍 Bewertungen von tri-dent Vitalitätsoase Falkensee
Mario S.
Tolles Studio, wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben. Das Personal ist sehr zuvorkommend und hat immer ein waches Auge und korrigiert Fehler in den Übungen sofort. Danke
S. N.
Wenn ich schon gern zum Sport gehe, will das was heißen!!!! Angenehme Atmosphäre, nettes Team, toller Service,super Geräte und selbst meine Rückenprobleme haben sich gebessert.
Andre S.
Wir trainieren nun schon ein paar Monate dort und sind wirklich begeistert ! Das komplette Trainerteam ist sehr freundlich und kompetent. Man fühlt sich in diesem Studio einfach wohl. Und erste „ kleine „ Erfolge können wir auch schon genießen, wir fühlen uns rundum fitter und vitaler. Wir bleiben auf jeden Fall mit Spaß und Freude dabei . Wir sind froh , dieses Studio entdeckt zu haben und bedanken uns für die freundliche Aufnahme und jederzeit tolle Betreuung !
Jenny G.
Ein ganzheitliches Konzept. In der Vitalitätsoase geht es um Vitalität in allen Bereichen. Du bist ein wichtiges Mitglied und wirst gesehen. Alles wird auf dich abgestimmt und du kannst das machen, was dir Spaß und Freude macht. Hier steht Entwicklung an erster Stelle. Los geht's wir sehen uns.
Erik H.
für mich ein Super professionelles geführtes Studio mit absolut sehr nettem und erfahrenen Trainerteam
Vorhanden in einem sehr modernen Studio finde ich sehr viele Möglichkeiten an Sportlichen Kursen sowohl auch mit ein auf meine persönlichen Ziele abgestimmtes Trainingsprogramm.
Habe dort vor Jahren über Rehasport mit sehr starken Rückenprobleme begonnen und fühle mich zum jetzigen Zeitpunkt super fit und wesentlich belastbarer wie zu Beginn.Kann jedem nur empfehlen ,sich da mal umzuschauen und eine Beratung für vorhandene Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen um seiner Gesundheit echt was gutes zu tun.Kann hier leider nicht alle Möglichkeiten und Angebote zu Kursen ,Präventionskursen ect.aufzählen aber auf der Homepage ist alles sehr gut beschrieben ,was einem erwartet.
Fazit Vitaloase: absolute Alternative zur Erhaltung meiner Gesundheit und Beweglichkeit
Petra K.
Fast jeden Dienstag bin ich beim Rückenkurs mit Christine. Jeder kann teilnehmen und es macht Spaß und hält fit. Christine macht uns jede Woche mit einem neuen Gerät (Ball, Hantel, Swingstick) bekannt
Burkhard S.
Leider muß ich mich dem Inhalt der Rezension von S. Siebert anschließen. Nur ein Rehasport, von der KK verordnet, geht dort gar nicht. Man muß bezahlen und bezahlen. Die Begründung. Nur mit Rehasport kann man nicht überleben. Also ein sogenanntes Probetraining abgeschlossen. In dieser Zeit wurden dann noch zusätzliche kostenpflichtige Zusatzangebote gemacht. Man konnte (glaube ich) 6 oder 7 Stationen an den Geräten machen. sonst nichts. Es kam mal jemand vorbei und fragte, wie es läuft, aber der Eindruck war, man hat gefragt und damit ist die Betreuung erfüllt. Nach diesen Probetraining kam dann eine Mail und ich müßte dann noch eine andere angebotene Übung/Kurs dazu buchen, damit der Rehaschein geltend abgerechnet werden kann. Ich kündigte sofort, aber leider kurz nach der Probefrist, sodas man dann 6 Monate weiter zahlen muß, auch wenn man nicht hingeht. Kulanz - Fehlanzeige. Ok, wer dort sich "austoben" möcghte, geht. Aber nur Reahasport - auf "Schein" totale Fehlanzeige. Der Eindruck war auch: Wer dort lange schon hingeht, da wird gefragt, gequasselt, als ob es Familienmitglieder sind. Als Neuling fühlt man sich, bis auf kostenpflichtige Kurse buchen, VERNACHLÄSSIGT. Zudem kann man sich nur ca. 14 Tage vorher für Kurse einschreiben, aber der Kurs mit Wasser ist ausgebucht bis sonstwann. Wie geht das denn? Alles nur KOMERZ!!!
Auf ihre Antwort vom 30.10. einzugehen, möchte ich nur folgendes noch ausführen:
Vielleicht sollten sie einmal den Kontostand verfolgen. Ich habe keine rückständigen Zahlungen.
Ihr Programm hat nichts mit REHA Sport (zumindestens, was eine Verordnung von der KK betrifft) zu tun. Sicher helfen Sie dabei, die der Beweglichkeit zu verbessern oder wieder zu erlangen, jedoch nur in Verbindung mit weiteren zu bezahlenden Übungen und Geräten. Ebenfalls wollen sie wachsen, wachsen und wachsen. Es kommen immer neue Kursteilnehmer (ist verständlich), aber die Umkleiden sind bereits an der Grenze des möglichen. Auch wird nicht geschaut, wer ist angemeldet und wer kommt so dazu. In der Anweisunf erhält man gut gemeinte Ablaufregeln, die jedoch nicht oder nur selten überprüft werden, zumindestens mein Eindruck von den Besuchen, die ich bei ihnen hatte.
und mit den 4 Wochen stimmt ebenfalls nicht so richtig, da in der App nur ca. 14 Tage vorher buchbar. Über das bemängelte "Wassertraining" haben sie sich nicht ausgelassen, größtenteils nur über den Vertrag und das dem zugestimmt wurde.
Sigrid S.
Auch ich habe eine Verordnung für Reha Sport und war zu einem Termin eingeladen.
Ich habe mich schon gewundert, warum mehrere Leute zu diesem Termin eingeladen waren.
Wir gingen in einen separaten Raum, wo der Vortrag begann.
Es war wie auf einer Verkaufsveranstaltung bei einer Kaffeefahrt, wo man diverse Sachen angeboten bekommt, weswegen man eigentlich nicht dort ist.
Sicher war der Vortrag interessant, aber man hatte immer den Eindruck, dass man zu einem (Einkauf) genötigt wird. So nach dem Motto, wenn du im Alter fit sein willst, musst du das unbedingt machen.
Auch die Kostenrechnung, die dort präsentiert wurde, passt nur, wenn man im laufenden Jahr noch keinen Zuschuss von der Krankenkasse für einen Präventions Kurs erhalten hat.
Und ganz klein auf dem Zettel, wurde dann noch der normale Reha Sport aufgeführt, wofür man auch noch monatlich 11,90 € bezahlen soll.
Sehr schade um die vertane Zeit.
- ASB - gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im Havelland mbH - Falkensee
- KIMURA SHUKOKAI Falkensee e.V. - Falkensee
Familienzentrum Fehrbellin - Fehrbellin
Fit Ruppin e.V. - Neuruppin
LebensART & Gesundheit - Falkensee
SV 90 Fehrbellin eV - Fehrbellin
Hallenbad Falkensee - Falkensee
LAUFMAMALAUF Falkensee Treffpunkt - Falkensee
SV 90 Fehrbellin e.V. - Sektion Kegeln - Fehrbellin
active physio Falkensee GmbH - Falkensee
ESTAruppin e.V. Einsetzen statt Aussetzen - Neuruppin
KG-Physio-Zentrum GmbH - Falkensee
Small Town Fitness - Fehrbellin
Mrs.Sporty Club Falkensee-Falkenhöh - Falkensee
Monika Michels - Falkensee