Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin

Adresse: Antonstraße 37, 13347 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30901837474.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum, Computerschule, Kochschule, Tanzschule, Schauspielschule, Bildungseinrichtung, Volkshochschule, Sprachschule, Fitnessprogramm, Sportschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße

Absolut Hier ist ein Text über die Volkshochschule Berlin Mitte – Haus Antonstraße, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Vicente R.
1/5

Ich wollte mich für einen Deutschkurs B2 anmelden, füllte ein Anmeldeformular aus und schickte es per E-Mail ab. Aber als ich zur Volkshochschule ging, sagte mir die für die Anmeldung zuständige Person, dass diese Formulare nur für "Ich weiß, ob Sie interessiert sind" sind und dass es keine Plätze mehr in dem Kurs gibt.

Es macht keinen Sinn, dass sie einem sagen, dass man sich per E-Mail anmelden kann, aber dann ist man nur "an dem Kurs interessiert".

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Asher
1/5

Dass in 2024 man Vorort sein muss ‚nur‘ um sich für ein Test anzumelden ist alleine verdammt schräg, aber das man da auch noch Stunden warten muss dass die Anmeldung geschehen darf ist noch schräger. Bitte diesen Prozess schnellstmöglich verbessern + auch an die generelle Kommunikation arbeiten

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
cesur D.
1/5

Dies könnte der lächerlichste Ort der Welt sein. Sie ließen die Leute stundenlang warten, um sich anzumelden. Kurz gesagt, Sie unterscheiden sich nicht viel von einer Schafherde. Mit einem Wort: ein schreckliches Zentrum

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Leda D.
5/5

Jeder Mitarbeiter hat sich enorm Mühe gegeben und toll beraten. Alle waren sehr Nett, zuvorkommend und menschlich. - Was auch sehr wichtig zu erwähnen ist: Die Mitarbeiter standen mit den Leuten draußen bevor es los ging (unter dem Regen), klar könnte man dies besser gestalten. Nichts desto trotz wurden an ALLEN wartenden Regenschirme verteilt.

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Juliana
1/5

Mein Mann versucht seit Wochen, einen Termin für den Einbürgerungstest an der Volkshochschule zu bekommen, und es ist einfach unglaublich, wie inkompetent der Service dort ist. Jedes Mal, wenn er dort hingeht, bekommt er widersprüchliche und falsche Informationen. Niemand scheint zu wissen, was die anderen machen, und das führt zu unglaublichem Chaos und Frustration.

Es ist wirklich traurig zu sehen, wie Menschen hier behandelt werden. Mein Mann bemüht sich so sehr und wird ständig hin- und hergeschickt, ohne dass er je eine klare Antwort bekommt. Man hat das Gefühl, dass die Mitarbeiter überhaupt kein Interesse daran haben, den Menschen zu helfen oder ihre Arbeit richtig zu machen.

Es ist eine absolute Zumutung, und ich hoffe, dass sich bald etwas ändert. So darf man nicht mit Menschen umgehen, die einfach nur versuchen, ihren Weg zu gehen und alles richtig zu machen.

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
A. P.
1/5

Einfach absurd. Statt Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen sollten sie jeden Tag mehrmals die Termine für den Einbürgerungstest anbieten. Alles wie im Mittelalter hier - man sollte anrufen um den Termin für den Termin auszumachen……. Deutschland hat als Land komplet aufgegeben zu funktionieren. Für sowas zahle ich seit 8 Jahren meine Steuer 😵‍💫

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Yv R.
5/5

Ich warfür den Einbürgerungstest heute in der Antonstraße 37 wir würden freundlich, höflich empfangen. Keine Wartezeit. Alles lief Bestens ab. Vielen Dank für die gute Atmosphäre

Volkshochschule Berlin Mitte - Haus Antonstraße - Berlin
Uladzimir
1/5

Katastrophale Zustände. Um sich für einen Test in der vhs vor meiner Haustür in Mitte anzumelden, muss ich nach Wedding fahren. Was stimmt da nicht? Warum geht das überhaupt nicht digital? Und wenn man schon da ist, steht man stundenlang draußen und wartet. Von 100 Menschen in der Schlange vor mir gab es nur einen, der auch den Einbürgerungstest machen will, alle anderen Integrationskurs. Warum man die Schlangen nicht trennt, ist unverständlich. Einen Termin für den Einbürgerungstest zu erteilen geht vermutlich viel schneller, als eine Person für den Integrationskurs anzumelden . Einfach absurd und erniedrigend . Ich glaube, diese Praxis ist der eigentliche Einbürgerungstest. Wer tagsüber arbeiten muss (Die VHS hat ja nur drei Tage die Woche je ein paar Stunden geöffnet), hat einfach keine Chance auf die Einbürgerung. Wer nichts besseres zu tun hat, als den ganzen Tag hier in der Schlange zu stehen, hat deutlich bessere Karten. Einfach nur peinlich

Go up