Wasserburg Gerswalde - Gerswalde

Adresse: Dorfmitte 15, 17268 Gerswalde, Deutschland.
Telefon: 39887174889.
Webseite: gerswalder-wasserburg.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 233 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Wasserburg Gerswalde

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Wasserburg Gerswalde präsentiert, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von Wasserburg Gerswalde

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Daniela A.
5/5

Es war meeega! Eine Riesensammlung an interessanten Exponaten erwartet den Besucher. Die Ausstellung kann jedem nur ans Herz gelegt werden. Alle Fragen werden beantwortet und nebenbei läuft ein Film mit historischen Bildern.
Wunderbar!

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Ramona K.
5/5

Wasserburg, Heimatstube und Fischereiausstellung sind sehr empfehlenswert. In der Heimatstube begibt man sich auf eine Zeitreise der letzten Jahrzehnte. Sehr schön.

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Loewe K.
5/5

Gut versteckt und doch gefunden, in der Burg gibt es eine interessante Heimatstube zu besichtigen, sehr informativ

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Katha M.
5/5

Ein schönes Stück Wasserburg. Komplett ist sie nicht mehr. Das, was steht ist aber durchaus interessant und sehenswert. Drinnen gibt es eine Ausstellung eines Heimatvereins. Da waren wir allerdings nicht drin. Parkplätze gibt es vor Ort.

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Stephan R.
3/5

Eine schöne Ruine, welche auch für (private) Feiern geeinigt ist. Ein schöner "Park" mit Bänken und Tischen laden zum Verweilen ein. Ein wirklich schöner Ort, nahezu eine kleine Oase. Jedoch war das Museum am Sonntag geschlossen. Das kostet mindestens ein Stern.

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Erik K.
5/5

Viel gibt es zu entdecken und es macht Spaß, in Gedanken durch die Zeit zu reisen. Wie bei einem Schiebepuzzle kann man alles zusammensetzen. Rechts neben der Kemenate (ein Wohnturm), die heute ein kleines Museum beherbergt, war mit Sicherheit der eigentliche Zugang. Ein Kettendurchlass ist neben dem Fenster zu sehen. Auf der Nordostseite ein Bergfried, vom Innenhof aus zu sehen die Reste des Palas (ein großer Saal. Bestimmt in zwei Etagen) Im Süden die Bastion. Einfach spannend. Der See ging früher sicher bis an die Burg, der Rest vielleicht Sumpfland mit einer Landbrücke in Richtung Dorf. Ob‘s stimmt? Keine Ahnung. Schön ist es trotzdem hier 😎 und wer‘s genau wissen will, muss die Heimatstube besuchen. Das Schloss der Arnims keine 100 Schritte neben der Burg.

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Yvonne P.
5/5

Die kleine Burgruine hat uns echt verzaubert. Die kleine Ausstellung in der Heimatstube zeigt auf drei Etagen Gesammeltes auf mehren Jahrhunderten und vieles zur Geschichte der Wasserburg und des als Jugendheim genutzen Schlosses. Zudem wusste die nette Dame in der Heimatstube viele interessante Sachen zu berichten. Man merkt, dass der Burgverein viel Liebe in den Erhalt der Burg steckt. So sind dort auch Trauungen möglich.

Wasserburg Gerswalde - Gerswalde
Heidi M.
5/5

Ich war am Samstag dort und es hat mir sehr gut gefallen. Die Darsteller waren nett und erklärten ihre Rüstungen. Es war sehr lehrreich

Go up