Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin

Adresse: Ehrenpfortensteig 11, 13467 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Wildpark.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 402 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst Ehrenpfortensteig 11, 13467 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Lutz G.
5/5

Sehr interessantes Waldgebiet. Der Hermsdorfer Waldlehrpfad schlängelt sich um die Gehege herum und ist gespickt mit diversen Schautafeln.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Klaus W.
5/5

Manches mal muss man suchen, aber dann sieht man sie, das Rotwild, das Damwild und die Wildschweine, im Wechsel der Jahreszeiten. Mal im Sommerkleid oder auch mit dem Winterfell. Zu jeder Zeit ist es immer wieder interessant, die Tiere zu beobachten. Gerade im April haben das Damwild die Geweihe abgeworfen. Aktuell 07/24 Das Rotwild Gehege ist wieder in alter Größe fertiggestellt.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Monika K.
5/5

Es gibt 2 Parkplätze von wo aus man starten kann. Dort starten auch 2 schöne Naturlehrpfade. Es ist einfach wunderbar dort und man kann stundenlang durch den Wald wandern. Die Wildgehege sind zur Zeit nicht alle bewohnt und einige sind leer. Das war aber auch sehenswert weil ein Gehege total voll war mit Fingerhut. So weit das Auge reicht... Fingerhut :)) Fingerhut ist giftig, also hinter Gittern 🙂
Am 2. Parkplatz hinten ist ein richtig großer Waldspielplatz, also für Kinder und Eltern perfekt geeignet für ein Picknick.
Egal ob man alleine einfach bei einem Waldspaziergang entspannen möchte, oder joggen oder einen Familienausflug machen möchte, diese Wildgehege und der Waldspielplatz kann ich nur empfehlen.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Antje K.
5/5

Schön wie immer. Rotwild, Schwarzwild. Beides zum Füttern, Futterstationen sind vorhanden und man kann gegen bare Münze ein wenig Futter beziehen. Schöne Schautafeln, gepflegte Gehege, toller Waldspielplatz. Mückenschutz nicht vergessen!

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Natalia V.
5/5

Meine Freundinnen und ich waren begeistert!
Niedliche Familie, aber die Kinder wollten das essen, was ihre Mutter gegessen hat 🙂
Ich empfehle, sich vor dem Besuch mit Spezialfutter für Wildschweine einzudecken. Wir trafen auch nette Frauen mit einem Korb voller Äpfel aus ihrem Garten: selbstgemachtes Futter für die Wildschweinfamilie.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
R. M.
5/5

Sehr versteckter kleiner und kostenloser Wildtierfreigehege im Tegeler Forst Berlin, mit schönen Rundwegen und lechrreichen Naturlehrpfad, sehr empfehlendswert.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Greeny O.
4/5

Sehr weitläufig. Wir waren im Frühling da und es gab Wildschweine mit Frischlinge. Von Parkplatz ist es noch eine Ecke zu laufen. Bis auf Wildschweine und 2-3 Rehe gab es nichts zu sehen.

Wildtier-Freigehege im Tegeler Forst - Berlin
Alexander B. (. F. B.
5/5

Das hat richtig Spaß gemacht! Ein Kind wollte sonntags in den Zoo, das andere Kind in den Wald... hier war mein perfekter Kompromiss!
Rehe, Hirsche, Wildschweine und mehr finden sich ganz schnell, zu Fuß in angenehmer Distanz vom Parkplatz, auch ohne erstmal lange Strecken dafür hinter sich bringen zu müssen. Gerade für Kinder ist das sehr gut. Das macht es in Kombination mit dem freien Eintritt und geöffnet 24/7 schon zu einem sehr attraktiven Ziel für einen kurzen Ausflug mit der Familie in die Natur. Kleines Picknick eingepackt und los!
Es macht Spaß und gerade für die Kinder ist es auch sehr spannend die Tiere wegen des Freigeheges in ihrem halbwegs natürlichen Umfeld erleben und beobachten zu können und dabei allerlei Neues zu entdecken.
Natürlich möchten Kinder am Liebsten auch Tiere füttern, doch leider gab es keinerlei dieser schon aus anderen Wildtiergehegen oder auch dem Streichelzoo bekannten Futterpellets-Portionierautomaten, was etwas bedauerlich war, denn so musste der ringsum eher spärlich wachsende Löwenzahn herhalten.
Wir werden nächstes Mal definitiv mehr Zeit einplanen, denn die verfliegt hier geradezu. Sehr zu empfehlen und kostet wie gesagt keinen Cent!

Go up