ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin

Adresse: Neuendorfer Str. 25, 13585 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30290292113.
Webseite: zar.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation Neuendorfer Str. 25, 13585 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation

Adresse: Neuendorfer Str. 25, 13585 Berlin, Deutschland.

Telefon: 30290292113.

Webseite: zar.de.

Spezialitäten:

  • Rehaklinik
  • Ergotherapeut
  • Physiotherapeut
  • Physiotherapiezentrum

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen:

Das Unternehmen verfügt über 73 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5. Die Bewertungen bezeugen, dass das Zentrum für ambulante Rehabilitation in Berlin-Spandau einen hohen Standard in der Pflege und Betreuung seiner Patienten bietet. Die Mitarbeiter, Ärzte und Therapeuten werden als kompetent, nett und stets zur Verfügung stehend beschrieben. Patienten fühlen sich von Anfang an wohl und erleben individuelle, kurzweilige Anwendungen und Seminare, die Spaß machen. Auch die Verpflegung wird als lecker und gut zubereitet gewürdigt.

Nach der Lektüre dieser Bewertungen kann man sich vorstellen, wie gut es sich anfühlen muss, in dieser Einrichtung behandelt zu werden. Es ist empfehlenswert, diese Erfahrungen in Betracht zu ziehen, wenn man nach einem Zentrum für ambulante Rehabilitation sucht, das auf Kompetenz, Freundlichkeit und individuelle Betreuung setzt.

Empfehlung:

Wenn Sie nach einem qualitativ hochwertigen Zentrum für ambulante Rehabilitation in Berlin suchen, das auf Kompetenz, Freundlichkeit und individuelle Betreuung setzt, sollten Sie das ZAR Berlin-Spandau in Betracht ziehen. Lesen Sie die Bewertungen, um einen Eindruck von der Qualität und dem Service der Einrichtung zu erhalten. Nehmen Sie dann Kontakt auf, um mehr über die Angebote und Möglichkeiten zu erfahren, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse bestimmt sind. Die Website des ZAR Berlin-Spandau ist eine wertvolle Ressource, um diesem Ziel näherzukommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ein Zentrum zu finden, das für Sie und Ihre Bedürfnisse optimiert ist.

👍 Bewertungen von ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Hans-Christian H.
5/5

Ich war im Dezember '24/ Januar '25 zur Anschlussheilbehandlung im ZAR Spandau und kann nur positives hierüber berichten.

Alle Beteiligten Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und Angestellten sind supernett, kompetent und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Hier fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben. Es wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen. Anwendungen und Seminare sind kurzweilig und machen Spaß.

Auch das Mittagessen war durchweg lecker und sehr gut zubereitet.

Vielen herzlichen Dank für alles,
liebes ZAR Team.

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Franzi S.
5/5

Ich bin seit etwa 2 Wochen für eine 4-wöchige Reha nach einer minimalinvasiven Bandscheiben-OP hier. Ab der Aufnahme wurde man nur von motiviertem und freundlichem Personal empfangen, alle sind bemüht und sehr gut ausgebildet. Für Wirbelsäulengeplagte kann ich Frau Dr. Rosenhöfer nur empfehlen, eine klasse Ärztin, die mir direkt bei der Erstuntersuchung einige Schmerzen nehmen konnte. Auch den Psychologinnen kann ich nur ein Lob aussprechen, nach einer akuten Belastung habe ich auch hier schnell einen Termin bekommen und konnte mir eine erste Hilfe holen. Physio-, Sport- und Ergotherapeuten/-innen sind trotz der vielen Patienten ebenfalls immer ansprechbar und sehr hilfsbereit. Die Übungen in den Gruppen variieren und sind fordernd. Ruhepause gibt es aber auch genügend. Dafür das mein Körper in der ersten Woche ziemlich "sauer" auf mich war, merke ich jetzt schon erste Erfolge und freue mich, noch weiter an meinen Zielen zu arbeiten und dies in den Alltag zu integrieren. Auch die Vorträge finde ich sehr hilfreich, um zu verstehen, was physiologisch abläuft. Die harte Wahrheit hilft, nämlich Bewegung Bewegung Bewegung. Das Essen ist ebenfalls gut, die Mitarbeiterinnen der Küche sehr nett. Es gibt immer ein vegetarisches Gericht, was mich sehr freut. Ich kann das ZAR in Spandau nur empfehlen, die Motivation etwas zu ändern muss aber von euch selber kommen.

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Eva J.
5/5

Ich möchte meine Erfahrungen zur vierwöchingen Reha teilen, will aber vorweg nehmen, dass ich große Fortschritte gemacht habe und viele Hinweise für das weitere Üben zu Hause erhalten habe:
- Vielseitiges Trainingsprogramm
Je nach Problemzone erstellen die Sporttherapeuten mit dem Patienten ein Programm an Geräten und mit Kleinmaterial und probieren es auch mit den Patienten aus. Dieses Programm kann man ändern und erweitern lassen. Die Therapeuten sind freundlich, kompetent, kontrollieren, ob die Übungen richtig ausgeführt werden, und motivieren. Außerdem gibt es Tele-Training, bei dem man am Bildschirm durch die Übungen geführt wird. Das ist sicher hinsichtlich Variabilität noch ausbaufähig.
- Gruppentraining
Dieses Training wird sowohl von Sport- als auch von Ergotherapeuten durchgeführt und deshalb vielfältig.
Dazu gehören auch Entspannungsübungen.
- Ergotherapie
Meine Narbe wurde so behandelt, dass Verklebungen gelöst und die Narbe am Ende sehr gut aussah. Außerdem wurde mein Oberarmgelenk mobilisiert. Auch hier freundliches, kompetentes Personal, das mir auch Hinweise für Übungen gegeben hat.
- Kranken"gymnastik" und Massage
Mein Fortschritt wurde hier ganz stark beeinflusst. Meine Beweglichkeit war nach den Behandlungen durch die Therapeuten signifikant größer. Und auch hier habe ich Tipps für Übungen bekommen. Die Massagen habe ich sehr genossen.
- Vorträge
Obwohl ich sehr gut informiert bin, haben mir alle Vorträge noch neue Aspekte vermittelt.
- Umkleideräume, Essen, Pausen
Natürlich gibt es auch Verbesserungspotential, aber man sollte realistisch bleiben. Wenn die gerade fertiggestellten, neuen Umkleideräume einem Wasserrohrbruch zum Opfer gefallen sind, und die Wiederherstellung noch im Gange ist, kann man doch auch mit der Übergangslösung leben. Diese hat enge Räume und schwer zu bedienende Zugangs-Falttüren. Mit Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme geht das alles.
Ich war froh, ein Mittagessen angeboten zu bekommen, auch wenn ich mir manchmal mehr Vielfalt und mehr Aromatik gewünscht hätte. Es ist ein Kantinenessen. Das kann nicht so schmecken, wie frisch zu Hause gekocht. Für vier Wochen ist das ok. Für die Mitarbeiter ist es nicht besonders abwechlungsreich.
Ja, es gab manchmal Pausen, die ich mir kürzer gewünscht hätte, und einige Umplanungen. Trotzdem war es ein tolles Programm. Und realistisch gesehen, sind auch ZAR-Mitarbeiter mal krank, wenn überall der Krankenstand hoch ist.
Und nicht zu vergessen: Wenn dringende Arzttermine wahrzunehmen waren, haben die Mitarbeiter an der Rezeption umgeplant, sodass man trotzdem an dem Tag trainieren konnte.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei ALLEN Mitarbeitern des ZAR Spandau.

-

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Ilka
5/5

Ich habe die ambulante Reha im ZAR Spandau als äußerst bereichernd erlebt. Die Mischung aus Einzel- und Gruppentherapien, Seminaren und Sporteinheiten war optimal abgestimmt und hat mir geholfen, mit frischem Selbstvertrauen und neuen Perspektiven daraus hervorzugehen. Besonders die Gruppentherapie war für mich eine wertvolle Unterstützung. Insgesamt eine sehr positive und inspirierende Erfahrung!

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Kemal E.
5/5

ZAR kann ich vom ganzen Herzen empfehlen. Sehr kompetente Mitarbeiter, alle sehr freundlich, hilfsbereit. Bin nach meinen beiden Knie Teps zu Reha da gewesen. Für mich 1. Adresse, wenn es um ambulante Reha geht. Weiter so kann ich nur sagen. Vielen vielen Dank.

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Kristin P.
5/5

Ich war absolut zufrieden mit meiner Reha im ZAR und kann es nur weiterempfehlen. Ein überaus kompetentes, freundliches und zuvorkommendes Personal auf allen Ebenen.

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Rebecca E.
5/5

Die Ernährungsberatung war sehr informativ und ist für mich gut umsetzbar. Es wurden Handouts ausgegeben und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.

ZAR Berlin-Spandau - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Berlin
Axel G.
5/5

Ich habe mich im ZAR sehr wohl gefühlt. Meine Therapeuten wussten was zu tun ist und haben unterstützt mit Rat und Tat. Wertvolle Hinweise für nach der Reha waren auch dabei. Zur Mittagspause gab es ausreichend gutes Essen. Die Mädels aus der Küche hatten immer gute Laune.
Es war rundum schön.

Go up